Der Online-Broker Flatexdegiro hat nach einem starken ersten Halbjahr 2025 seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Die Aktie legt zu.
Wie das im MDax notierte Unternehmen am Montagnachmittag mitteilte, erwartet Flatexdegiro im laufenden Geschäftsjahr nun ein Umsatzwachstum von vier bis acht Prozent, nach zuvor prognostizierten minus fünf bis plus fünf Prozent. Der Nettogewinn soll 2025 um 15 bis 25 Prozent steigen, verglichen mit der bisherigen Spanne von minus fünf bis plus zehn Prozent.
Nettogewinn legt im zweiten Quartal um 28 Prozent zu
Bereits im ersten Quartal 2025 profitierte Flatexdegiro von einem turbulenten Marktumfeld, das unter anderem durch die Sorge vor US-Zöllen geprägt war. Die Volatilität an den Kapitalmärkten führte zu einer erhöhten Handelsaktivität, die dem Online-Broker zugutekam. Im zweiten Quartal setzte sich der Trend im Zuge der großen Erholung an den Kapitalmärkten fort.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Dreimonatszeitraum von Anfang April bis Ende Juni um elf Prozent auf 132 Millionen Euro. Noch stärker fiel das Wachstum beim Nettogewinn aus, der um 28 Prozent auf 39,5 Millionen Euro kletterte. Die Ergebnisse spiegeln die robuste Marktposition von Flatexdegiro wider, die durch eine wachsende Kundenbasis und eine effiziente Kostenstruktur gestützt wird.
Mit starker Performance den MDax abgehängt
Die positive Geschäftsentwicklung hat ihren Niederschlag in der Performance der Aktie gefunden. Seit Jahresbeginn legen die Anteilsscheine des 20 Jahre alten Unternehmens um beeindruckende 81 Prozent zu.
Auf Jahressicht betrachtet verzeichnet die Aktie ein Plus von 112 Prozent, über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg sogar einen Wertzuwachs von 171 Prozent. Damit übertrifft Flatexdegiro den MDax, den deutschen Index für mittelgroße Unternehmen, in allen genannten Zeiträumen deutlich.
Aktie nahe Allzeithochs
Flatexdegiro profitiert von seinem Geschäftsmodell als Online-Broker, der auf niedrige Gebühren, eine benutzerfreundliche Plattform und eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten setzt. Besonders in Zeiten erhöhter Marktvolatilität zeigt sich die Stärke des Unternehmens, da Anleger verstärkt auf kostengünstige und flexible Handelslösungen setzen.
Anleger reagierten erfreut auf die Anhebung der Prognose mit einem Kursaufschlag von mehr als 4 Prozent auf Notierungen von 26,70 Euro. Die Aktie von Flatexdegiro ist damit nach einer Erholungsrallye von der Spitze mehr als 450 Prozent nur noch wenige Prozent vom Allzeithoch bei 28,50 Euro auf dem Jahr 2021 entfernt.
Lesen Sie dazu auch: Die Börsenformel für Gewinner: Wer so handelt, schlägt jeden Index
Übrigens: Hier geht es direkt zum BÖRSE ONLINE Neobroker-Vergleich
Hinweis auf Interessenkonflikte Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Flatexdegiro.
Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.