Diese beliebte Neobank hat nach einem Krypto-Kauf-Verbot die nächste schlechte Nachricht an Nutzer zu vermelden. Nun werden noch mehr Funktionen drastisch eingeschränkt. Das müssen Kunden jetzt wissen.
Vor Kurzem hat Revolut ein Krypto-kauf-Verbot für Nutzer in Deutschland verhängt (mehr dazu in diesem Artikel). Nun gibt es die nächsten massiven Einschränkungen.
Neobank schränkt Funktionen in Deutschland weiter drastisch ein
So erhielten Kunden am Montag eine E-Mail, in der es unter anderem hieß: “Wir haben dich kürzlich darüber informiert, dass der Kauf von Kryptowährungen über Revolut für Kund*innen in deinem Land vorübergehend eingeschränkt ist. Leider haben wir auch einige weitere Einschränkungen für unsere Krypto-Dienste hinzugefügt, die jetzt aktiv sind.”
Weiter heißt es: “Du kannst Krypto nicht staken und keine Staking-Belohnungen erhalten. Du hast keinen Anspruch auf Belohnungen im Bereich Lernen. Du kannst keine Krypto-Transfers von anderen Revolut Kund*innen erhalten. Krypto-Einzahlungen werden nicht akzeptiert. Wenn du Krypto einzahlst, wirst du nach internen Prüfungen aufgefordert, eine Rücksendeadresse anzugeben.”
Hintergrund sind erneut europäische Leitlinien, aufgrund derer Revolut schon vor einigen Tagen den Krypto-Handel aussetzen musste. Aktuell arbeitet das Unternehmen laut Aussagen gegenüber BÖRSE ONLINE daran, eine MiCA-Lizenz zu bekommen. Wann dies der Fall sein wird und wann die Einschränkungen fallen, ist nicht klar.
Nächste Einschränkung nach Krypto-Kauf-Verbot - und jetzt?
Revolut leidet also stärker als erwartet unter den regulatorischen Auswirkungen in Deutschland bzw. der EU. Für Kunden gerade im Hinblick auf die anziehenden Krypto-Kurse eine negative Erfahrung.
Wer jetzt deshalb auf der Suche nach einem anderen Krypto-Angebot ist, sollte einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Krypto-Plattformen Vergleich werfen.
Auch spannend:
Silber: Rallye am Ende? Darum könnten die Kurse jetzt fallen