Die Kurse im Krypto-Sektor stehen aktuell massiv unter Druck. Doch während Bitcoin und Ethereum fallen, könnte diese Kryptowährung einer aktuellen Analystenprognose zufolge massives Kurspotenzial bieten.
In den vergangenen Wochen haben Kryptowährungen stark an Wert verloren. Das betrifft nicht nur Bitcoin und Ethereum, sondern unter anderem auch XRP. Viele Anleger, die auf eine kräftige Erholung zum Jahresende gehofft hatten, sind deswegen enttäuscht und ziehen sich zunehmend zurück.
Das Analyseunternehmen Sistine Research warnt jedoch davor, in dieser Phase die Geduld zu verlieren – ihrer Einschätzung nach könnte genau jetzt der falsche Zeitpunkt zum Ausstieg sein.
Hat diese Kryptowährung massives Kurspotenzial?
Denn die Analysten gehen vielmehr davon aus, dass XRP in den kommenden Monaten kräftig zulegen wird. In ihrer Prognose sprechen sie von möglichen Kurszielen zwischen 37 und 50 US-Dollar, was einem Anstieg von bis zu 2.100 Prozent gleichkäme.
Begründet wird der positive Ausblick mit mehreren Faktoren. Sistine Research verweist auf günstige technische Signale, steigende Liquidität und unterstützende makroökonomische Trends. Zudem könnte die erwartete Zulassung von XRP-Spot-ETFs in den USA – voraussichtlich nach dem Ende des dortigen Government Shutdowns – als zusätzlicher Impuls wirken und die Kursentwicklung weiter ankurbeln.
Jetzt bei Kryptowährungen einsteigen?
Dann werfen Sie einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Krypto-Plattformen Vergleich
Hat XRP noch mehr Potenzial?
Traumhafte Aussichten also für XRP, und tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass sich Analysten optimistisch für die aktuell drittgrößte aller Kryptowährungen äußern. Ein ehemaliger Banker von Goldman Sachs sieht ebenfalls extrem viel Potenzial. Was konkret dahintersteckt und was Anleger beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel: Weder Bitcoin noch Ethereum: Diese Kryptowährung soll laut Ex-Banker massives Potenzial haben
Auch interessant:
ING packt den Zinshammer aus - So viel bekommen Sie jetzt auf das Tagesgeld
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.