·
-%
Auswärtiges Amt rät von Venezuela-Reisen ab
dpa-AFX Nachrichten für IAG
-
-
· -%Auch Lufthansa bietet für portugiesische Airline TAP
-
· -%Klimaschutz: 43 Prozent sind gegen Senkung der Ticketsteuer
-
· -%Air France-KLM will bei portugiesischer Airline TAP einsteigen
-
· -%ROUNDUP 2/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
-
· -%Verbraucherzentralen kritisieren 'Geschenk an Flugbranche'
-
· -%ROUNDUP/Senkung der Ticketsteuer: Luftfahrt verspricht mehr Flüge
-
· -%Schnieder: Senkung der Ticketsteuer wichtiges Signal
-
· -%WDH/ROUNDUP: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse
-
· -%ROUNDUP: Grüne Kritik und Luftfahrt-Lob für schwarz-rote Beschlüsse
-
· -%ROUNDUP 2: Fraport kappt Passagierprognose und winkt mit Dividende - Kurssprung
-
· -%ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt IAG auf 'Overweight'
-
· -%Fluglinien stoppen irreführende Klima-Versprechen
-
· -%ANALYSE-FLASH: RBC belässt IAG auf 'Outperform' - Ziel 500 Pence
-
· -%IAG: Schwächeres US-Geschäft lastet auf Umsätzen - Aktie bricht ein
-
· -%AKTIE IM FOKUS: IAG nach Quartalszahlen unter Druck
-
· -%Trotz Trump: Flugverkehr von Deutschland in die USA in etwa stabil
-
· -%Deutscher Luftverkehr wächst im Winter nur langsam
-
· -%AKTIEN IM FOKUS: Lufthansa auf Tief seit Juni - Citigroup kassiert Empfehlung
-
· -%KORREKTUR/Condor-Chef: Bund soll militärische Kosten der Flugsicherung zahlen
-
· -%Condor-Chef fordert: Bund soll militärische Kosten der Flugsicherung zahlen
-
· -%Cyberangriff sorgt weiter für Verzögerungen am BER
-
· -%ROUNDUP 4: 'Hybrider Angriff' mit Drohnen auf dänische Flughäfen
-
· -%ROUNDUP 3: 'Hybrider Angriff' mit Drohnen auf dänische Flughäfen
-
· -%ROUNDUP: Berliner Flughafen BER nach wie vor im 'Ausnahmemodus'
-
· -%Brandenburg will am BER-Nachtflugverbot nicht rütteln
-
· -%Festnahme nach Hackerangriff auf Flughäfen
-
· -%ROUNDUP: Kein Normalbetrieb am Flughafen BER in den nächsten Tagen
-
· -%ROUNDUP 2/Nach Cyberangriff: Berliner Airport wartet auf Normalbetrieb
-
· -%Drohnenalarm in Dänemark: Kreml weist Verdacht gegen Moskau zurück