Mühlbauer
Aktuelle Nachrichten zu Mühlbauer
-
Neun Geheimtipps: Die heißesten Nebenwerte für die Jahresendrally
-
Mühlbauer‑Aktie: Operativ läuft es wieder rund
-
Krones‑Aktie und Co: Fünf Spezialmaschinenbauer mit Potenzial
Kennzahlen (in EUR)
| 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mio) | 534,27 | 474,61 | 324,47 | 343,01 | 283,06 |
| Nettogewinn (Mio) | 11,54 | 48,41 | -3,02 | 58,93 | 34,66 |
| Gewinn/Aktie | 0,80 | 3,40 | -0,20 | 4,13 | 2,43 |
| Dividende/Aktie | 1,50 | 1,00 | 1,00 | 1,50 | 1,50 |
| Rendite (%) | 3,85 | 1,82 | 1,68 | 2,70 | 3,85 |
| KGV | 48,75 | 16,18 | - | 13,44 | 16,05 |
| KUV | 1,04 | 1,64 | 2,62 | 2,30 | 1,97 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die Mühlbauer Holding AG (vorher Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA) ist die Dachgesellschaft einer Gruppe von Technologieunternehmen, die Maschinen und Systeme zur Herstellung von Smart Cards, wie etwa Bank- oder SIM-Karten, entwickeln und produzieren. Zudem hat sich das Unternehmen als Partner im Bereich ePässe, RFID (Radio Frequency Identification) und Solar-Backend empfohlen. Daneben werden die Mühlbauer-Maschinen auch in anderen Bereichen der Elektronikindustrie, z.B. zur Fertigung von Präzisionsteilen, verwendet. Das Sortieren von Mikrochips sowie Automatisierungs-, Kennzeichnungs- und Traceability-Systeme (Rückverfolgbarkeit) runden das Angebotsspektrum ab. Zu den Abnehmerbranchen zählen Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, dem Motorsport wie auch der Medizin- und Halbleiterindustrie.
Offizielle Webseite: https://www.muehlbauer.de