·
-%
VW produziert 200 000. California in Hannover
dpa-AFX Nachrichten für Volkswagen Vz.
-
-
· -%China: Auto- und Nutzfahrzeughersteller steigern Absatz im Juni
-
· -%Haftung von Motorhersteller im Dieselskandal? - BGH skeptisch
-
· -%BGH klärt Hersteller-Haftung für Dieselmotoren in anderen Autos
-
· -%VW bei Elektroautos im Inland noch hinter Tesla - Preiskampf erwartet
-
· -%ROUNDUP: Kunden sollen vor Autokauf besser über Klimafolgen informiert werden
-
· -%Mercedes will ebenfalls Teslas Ladenetz in Nordamerika nutzen
-
· -%ROUNDUP: Gericht will im Diesel-Investorenverfahren viele Zeugen hören
-
· -%Gericht will im Diesel-Investorenverfahren gegen VW und Porsche SE Zeugen hören
-
· -%Kunden sollen vor Autokauf besser über Klimafolgen informiert werden
-
· -%ROUNDUP: Continental will Standort Gifhorn bis Ende 2027 schließen
-
· -%Aus nach 47 Jahren: Letzter Ford Fiesta rollt vom Band
-
· -%ROUNDUP: US-Autokäufer greifen beherzt zu - Volkswagen kann nicht profitieren
-
· -%Volkswagen schwächelt beim US-Absatz
-
· -%ROUNDUP/Urteile zu Lohnkürzungen bei VW: Klagende Betriebsräte bekommen Recht
-
· -%ROUNDUP: Deutlich mehr Autos in Deutschland neu zugelassen und produziert
-
· -%Lohnkürzungen bei Volkswagen: Klagende Betriebsräte bekommen Recht
-
· -%Autoabsatz im ersten Halbjahr im Aufwärtstrend
-
· -%Chinesischer Automarkt mit leichtem Rücksetzer im Juni
-
· -%ROUNDUP: Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision ein
-
· -%Ex-Audi-Chef Stadler legt Revision ein
-
· -%KORREKTUR/Audi-Dieselprozess: Staatsanwalt legt Revision gegen Hatz-Urteil ein
-
· -%Audi-Dieselprozess: Staatsanwalt legt Revision gegen Hatz-Urteil ein
-
· -%VW-Tochter Audi legte beim US-Absatz weiter zu
-
· -%Studie: Chinas Autobauer erstmals Export-Weltmeister
-
· -%Studie: Auf Neuwagen gibt es wieder mehr Rabatt
-
· -%VW-Chef Blume greift weiter durch - Große Aufgaben bleiben
-
· -%VW will in Nordamerika auch Teslas Ladenetz für E-Autos nutzen
-
· -%ROUNDUP: Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann vor die Tür
-
· -%Volkswagen-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann vor die Tür