SEATTLE (dpa-AFX) - Der Handels-, Medien und Technologiekonzern Amazon 
Das operative Ergebnis stagnierte dagegen wegen Sonderbelastungen für die Beilegung eines Rechtsstreits mit der Aufsichtsbehörde FTC sowie dem angekündigten Abbau von 14.000 Stellen bei 17,4 Milliarden Dollar. Ohne diese wäre das operative Ergebnis auf 21,7 Milliarden Dollar gestiegen.
Unter dem Strich zog der Gewinn um knapp 39 Prozent auf etwas mehr als 21 Milliarden Dollar an. Hier profitierte der Konzern vom Einstieg beim KI-Startup Anthropic PBC. Diese führte zu einem außerordentlichen Gewinnbeitrag von 9,5 Milliarden Dollar vor Steuern.
Umsatz und Ergebnis übertrafen die Erwartungen der Experten, ebenso wie die Erlösprognose für das laufende vierte Quartal. Die Amazon-Aktie legte nachbörslich in einer ersten Reaktion um mehr als zehn Prozent auf rund 246 Dollar zu. Damit winkt dem Papier am Freitag im regulären Handel ein Rekordhoch./zb/he
Quelle: dpa-Afx
