FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen des KI-Konzerns Nvidia bleiben die Anleger auch im Dax
Am Dienstagnachmittag war der Dax zeitweise bereits bis auf 23.085 Punkte gefallen. Letztlich schaffte er es jedoch knapp, seine exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie zu halten. Hier bahnt sich nun ein neuer Test an. Die Linie wird als Indikator für den langfristigen Trend viel beachtet. Unter die einfach berechnete 200-Tage-Linie war der Dax tags zuvor bereits gefallen - erstmals seit der heftigen Zwischenkorrektur im April.
Die Stimmung am Aktienmarkt hat sich zuletzt rasant eingetrübt. Noch vor einer Woche hatte es so ausgesehen, als ob der Dax wieder seinen Oktober-Rekord bei 24.771 Punkten anläuft. Der Dow Jones Industrial Average
Zweifel daran, ob die US-Notenbank die Zinsen im Dezember nochmals senken wird, trieben die Anleger zu Gewinnmitnahmen bei Aktien und Käufen von Anleihen. Der Bund-Future, der eine fiktive Bundesanleihe mit 10-jähriger Laufzeit widerspiegelt, knackte inzwischen seinen Korrekturtrend seit Juni.
Enorme Bedeutung für den weiteren Aktienmarkttrend hat am späten Abend deutscher Zeit wohl der Quartalsbericht des KI-Riesen Nvidia
Quelle: dpa-Afx