FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Rückschlag des Dax
Neben Spekulationen über das Tempo der geldpolitischen Straffung in den USA sowie womöglich auch bald in Europa bestimmt aktuell die Berichtssaison der Unternehmen das Geschehen - und dabei vor allem die großen US-Techkonzerne. So waren starke Zahlen der Google
Am Donnerstag sorgte nun der weltweit größte Online-Händler Amazon
Mit Blick auf die Zinswende vertrauten Investoren offenbar aktuell noch darauf, dass die Notenbanken die Leitzinsen nur in einem Umfang und Tempo erhöhten, das Wirtschaft und Unternehmen nicht zu stark ausbremse.
Dennoch richten sich die Augen zum Wochenschluss vor allem auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. So achtet die US-Notenbank Fed bei ihrer Geldpolitik auch stark auf die Job- und Lohnentwicklung in den USA./mis/stk
Quelle: dpa-Afx