FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ankündigung weiterer signifikanter Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die Börsen der Euroregion schwer unter Druck gebracht. Der Dax
"Die EZB stellt alle Signale auf restriktiv", kommentierte Volkswirtin Metal Mehta von Legal & General Investment Management. Sie schließe aus Sorge um die Inflation zu anderen Zentralbanken auf, die ebenfalls die Zügel angezogen hätten. Denn neben den Aussagen zu weiteren Zinsanhebungen sollen die Anleihebestände von März an schrittweise zurückgefahren werden. Zudem hob die EZB ihre Inflationserwartungen für die kommenden zwei Jahre zum Teil deutlich an, während sie die Prognose für das Wachstum im Euroraum senkte.
"Damit wird das so gefürchtete Stagflationsszenario ein gutes Stück wahrscheinlicher", kommentierte Thomas Altmann, Portfoliomanager von QC Partners. Ernst werde es zudem, sobald die Rückzahlungsbeträge aus fälligen Anleihen nicht mehr vollständig reinvestiert würden und so dem Markt Liquidität entzogen werde.
Neben diesen für die Börsen negativen Neuigkeiten schlugen zudem eine Reihe schwacher Wirtschaftsdaten aus den USA ins Kontor, die laut Marktbeobachter Andreas Lipkow auf eine deutliche Konjunkturabkühlung der weltgrößten Volkswirtschaft deuten./ck/jha/
Quelle: dpa-Afx