WKN: A2PGJ2 ISIN: US98980L1017 Zoom Video Communications
Die US-Starinvestorin Cathie Wood ist nicht gerade bekannt dafür, mit unscheinbaren Prognosen aufzuwarten. Mit ihrem Flaggschiff-Fonds Ark Innovation setzt sie auf Unternehmen mit disruptivem Potenzial, also Firmen, die das Zeug haben, die Wirtschaft umzukrempeln. Ihre größte Position ist derzeit der US-Videotelefonie-Anbieter Zoom. Die Aktie war auf dem Höhepunkt der Pandemie heiß begehrt, danach folge ein ebenso rasanter Absturz, bei der die Aktie rund zwei Drittel an Wert verloren hat.
Nun hat ihre Fondsgesellschaft Ark Invest ein neues Kursziel für die Zoom-Aktie errechnet. "Laut ARKs Open-Source-Research und -Modell könnte sich der Aktienkurs von Zoom im Jahr 2026 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 76 Prozent einem Wert von 1500 US-Dollar nähern", zitiert der Finanzdienstleister Moneywise aus einem Researchbericht von Ark. Das wäre gegenüber dem aktuellen Kursniveau ein Plus von über 1200 Prozent. Ark sieht diese Potenzial dadurch gestützt, dass die hybriden Arbeitsformen mit Büro und Home Office, die während der Corona-Pandemie entwickelt worden sind, auch danach zukunftsträchtig sind. "Obwohl ein wahrgenommener Rückgang der Schwere von COVID-19 viele Unternehmen dazu veranlasst hat, ihre Büros wieder zu öffnen und die 100-prozentige Anwesenheit im Büro wieder einzuführen, (...) glauben wir, dass die Gegenreaktion der Wissensarbeiter und der Mangel an Talenten die Arbeitgeber dazu zwingen wird, flexiblere Regelungen einzuführen", so Ark Invest laut Moneywise. Ark Invest prognostiziert demnach, dass bis 2026 rund 75 Prozent aller globalen Wissensarbeiter an hybriden/dezentralen Arbeitsmodellen teilnehmen werden - gegenüber 51 Prozent im Jahr 2021. In diesem Fall würde dann immer mehr Videosoftware benötigt.
Insgesamt unterteilt Ark seine Prognose für die Zoom-Aktie in mehrere Szenarien. Laut Moneywise errechnet Ark daraus eine 25-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass Zoom im Jahr 2026 700 US-Dollar pro Aktie oder weniger wert sein könnte, und eine 25-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen 2000 US-Dollar pro Aktie oder mehr wert sein könnte. Die anderen Kursziele liegen dazwischen. Die Simulationen von Ark errechnen demnach als erwarteten Wert 1500 Dollar.
Nachrichten zu Zoom Video Communications
Absurd oder Megachance? US-Starinvestorin sieht bei Zoom-Aktie über 1000 Prozent Gewinn (Börse Online) | 21.06.22 |
Kurssprung bei Zoom: Geschäftsziele rauf, aber auch "Schandflecken" (Börse Online) | 24.05.22 |
Zoom rechnet mit langsamerem Wachstum (dpa-AFX) | 28.02.22 |
ROUNDUP/'Neue Freiheit': Minister Heil will Rechtsanspruch auf Homeoffice (dpa-AFX) | 12.01.22 |
Zoom Video-Aktie: Wachstum verliert trotz starker Zahlen an Dynamik (Börse Online) | 04.12.21 |
Zoom – Bären regieren weiter (Société Générale) | 24.11.21 |
AKTIE IM FOKUS: Corona-Boom vorbei - Zoom stürzen ab (dpa-AFX) | 23.11.21 |
Videodienst Zoom wächst nach Corona-Boom deutlich langsamer - Aktie droht Rekord-Tagesminus (Börse Online) | 23.11.21 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu Zoom Video Communications
01.03.22 | Zoom Video Communications Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.08.21 | Zoom Video Communications Outperform | RBC Capital Markets | |
01.09.20 | Zoom Video Communications Outperform | RBC Capital Markets | |
01.09.20 | Zoom Video Communications overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
mehr Aktienempfehlungen |