Die Börse ist zuletzt auf neue Allzeithochs geklettert. Dennoch sehen die Analysten jetzt teilweise noch deutlich mehr Potenzial. So hoch soll der Aktienmarkt laut einer aktuellen Einschätzung jetzt noch steigen.
Die Börsen notieren nahe ihrer Rekordhochs, nachdem sich die Kurse vollständig von der Zoll-Panik erholt haben. Doch von diesem Niveau aus, sieht das Analystenhaus Oppenheimer noch weiteres Potenzial, wie sie in einer kürzlich veröffentlichten Studie verrieten.
So stark steigt die Börse noch bis zum Jahresende
„Mit der Ankündigung von Handelsabkommen (mit Japan und der EU) durch Präsident Trump … glauben wir, dass für den Moment genügend Zollhürden überwunden wurden“, erklärten die Strategen von Oppenheimer unter der Leitung von John Stoltzfus in einer Mitteilung.
Die Marktbeobachter sind nun wieder optimistisch für den weiteren Kursverlauf des S&P 500 und zogen ihr Kursziel bis zum Jahresende deutlich auf 7.100 Punkte nach oben an. Gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht dies einer Upside von rund 11,3 Prozent. Das von Oppenheimer ausgerufene Ziel ist übrigens das höchste an der ganzen WallStreet.
Analysten wieder bullisch
Die Analysten von Oppenheimer sind also wieder sehr bullisch, nachdem das Kursziel zuvor infolge des Zoll-Schocks auf unter 6.000 Punkte revidiert worden war. Allerdings sind die Marktbeobachter mit dieser Ansicht nicht allein. Wirft man einen Blick auf die Einschätzungen der Experten, so haben zuletzt Goldman Sachs, Bank of America und RBC Capital Markets ebenfalls ihre Kursziele für den Gesamtmarkt angehoben.
Unter dem Strich also ein positives Zeichen, dass die Rallye an der Börse weitergehen könnte.
Lesen Sie auch:
Top-Experte Frank Fischer: Kaufen, auch wenn der Himmel einstürzt
Oder:
Rheinmetall und Co rutschen ab: Beginnt für die Rüstungsaktien jetzt eine Talfahrt?