Goldminenaktien erfreuen sich derzeit enormer Beliebtheit – fast jeder redet davon, doch…
…genau dies ist das Problem: Vieles spricht für eine bevorstehende Korrektur, bevor anschliessend eventuell ein weiterer Preisanstieg denkbar ist.
Goldminenaktien: Die Charttechnik wie auch alle relevanten technischen Indikatoren warnen
Zuletzt stiegen viele Kurse von Goldminenaktien fast senkrecht an, so z.B. die Aktie der Newmont Corporation (ISIN: US6516391066). Das freut natürlich Anleger, der schon investiert ist. Um die Gefahr dieser Situation zu verstehen, ist ein kleiner Exkurs in die Charttechnik nötig:
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die stabilsten Aufwärtsbewegungen bei Kurszuwächsen bestehen, wenn der Chart knapp winkelhalbierend in Richtung Norden verläuft (blaue Linie in der Abbildung unten). Dies war bei der Newmont-Aktie bis zum Frühling 2025 auch noch gegeben. Anschliessend zog sie so massiv an, dass sie nun beinahe senkrecht nach oben zeigt. Mal Hand aufs Herz – jedem dürfte klar sein, dass dies so nicht weitergehen kann, oder? Und genau dies besagt auch die Lehre zur Charttechnik: Eine (grössere) Korrektur steht wohl vor der Türe.
Die für eine Aktienanalyse zur Verfügung stehenden technischen (also mathematischen) Indikatoren sagen genau dasselbe: Diese Aktie (und damit auch viele anderen Goldminenaktien, bei denen es gleich oder ähnlich aussieht) ist stark überkauft (orange Markierungen in der Abbildung unten)!

Keine Unterstützung von Analysten für weitere Preisanstiege bei der Goldminenaktie
Auch von Seiten der Analysten gibt es – um beim Beispiel von Newmont Corporation zu bleiben – keinerlei Unterstützung für einen weiteren Preisanstieg: Die Konsensschätzung sieht für die nächsten 12 Monate nur 0.4% Kurspotenzial!
Fundamental kritische Punkte
Fast senkrechte Kursanstiege verlangen – logischerweise – auch entsprechende Fundamentaldaten, sollen sie nachhaltig sein. Nun, bei unserem Beispiel Newmont stellt sich die Sachlage aber so dar, dass beim letzten Quartal im Vergleich zum vorletzten Quartal die wichtige Nettwogewinnmarge praktisch unverändert hoch geblieben ist. Das sollte zu denken geben…
Fazit:
Gold und Goldminenaktien als interessantes Investment in Betracht ziehen? Ja! Aber: Bei Goldminenaktien ist es wahrscheinlich schlau, für einen Moment die eigene Gier zu kontrollieren und darauf zu vertrauen, dass hier bald genau das passieren wird, was bei solchen Kursverläufen in der Vergangenheit stets passiert ist: Eine Korrektur. Tritt diese ein, ergeben sich wieder aussichtsreiche Einstiegszeitpunkte.