Die Apple-Aktie hat nach Eröffnung der Wall Street heute wieder zugelegt. Aber Anleger sollten dennoch auf der Hut bleiben. Die 200-Tagelinie hat das Papier gerade nach unten durchbrochen. Das ist kein gutes Zeichen.
von Andreas Büchler
Zwei Verkaufssignale erschüttern den Chart, die bislang erfolgsverwöhnten Investoren müssen sich vielleicht schon bald auf eine längere Durststrecke einrichten.
Ausgangssituation und Signal
Schon seit Februar geht es mit dem Apple-Kurs nur noch seitwärts, nun ist die Aktie auch erstmals seit fast zwei Jahren wieder unter den Durchschnittskurs der vergangenen 200 Börsentage gefallen. Gleichzeitig wurde auch der Preisbereich um 118,50/120 US-Dollar unterschritten, an dem sich in den vergangenen Monaten noch zuverlässig Käufer gefunden hatten. Damit ist die Signallage relativ eindeutig von Halten zu Verkaufen gedreht.
Auf Seite 2: Was wir bei der Apple-Aktie raten
Bildquelle: Index-Radar