Das iPhone beschert Apple weiter kräftige Zuwächse. Vor allem in China brummt das Geschäft inzwischen. Allerdings fällt es dem Technologiekonzern aus dem Silicon Valley immer schwerer, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Weil Experten noch mehr iPhone-Verkäufe erwartet hatten und auch Apples Prognose für die Sommermonate nicht wie erhofft ausfiel, sackten die Aktien des wertvollsten börsennotierten Unternehmens der Welt um fast sieben Prozent ab. Vor allem beim iPad und iPod sinkt der Absatz seit längerem. Die neue Computer-Uhr soll das ausgleichen. Apple verrät bislang aber nicht genau, wie sich das Produkt schlägt.
Der Umsatz kletterte im abgelaufenen Quartal bis Ende Juni um knapp ein Drittel auf 49,61 Milliarden Dollar, wie der US-Konzern am Dienstag nach Börsenschluss mitteilte. Der Überschuss sprang gar um 38 Prozent auf 10,68 Milliarden. Apple setzte 47,5 Millionen iPhones ab. Das sind zwar 35 Prozent mehr als vor Jahresfrist, aber 22 Prozent weniger als in den ersten drei Monaten 2015. Einige Analysten hatten 49 Millionen verkaufte Smartphones erwartet.
Das Management gab zudem eine vorsichtige Prognose. So sollen sich die Erlöse im laufenden Quartal auf 49 bis 51 Milliarden Dollar summieren. Von Reuters befragte Analysten hatten zuletzt mit etwas mehr als 51 Milliarden gerechnet. Das Wachstum auf dem Smartphone-Markt verringere sich, sagte Branchenexperte Colin Gillis vom Wertpapierhändler BGC Partners. "Was wird passieren, wenn der Markt gesättigt ist, so wie im PC-Bereich?" Dort kämpfen viele Anbieter seit langem mit Rückgängen und suchen neue Perspektiven - mit unterschiedlichem Erfolg.
Auf Seite 2: CHINA-GESCHÄFT LÄUFT RUND - ZUMINDEST FÜR APPLE UND HUAWEI
Nachrichten zu Sony Corp.
Sony steigt ins Geschäft mit Kameradrohnen ein (dpa-AFX) | 12.01.21 |
Sony-Tochter entfernt 'Cyberpunk 2077' aus Playstation Store (dpa-AFX) | 18.12.20 |
Run auf Spielekonsole Playstation 5 legt Händler-Websites lahm (dpa-AFX) | 19.11.20 |
Sony-Aktie: Spaß am Spiel - Warum wir weiter Potenzial sehen (Börse Online) | 09.11.20 |
Sony hebt Jahresprognose deutlich an (dpa-AFX) | 28.10.20 |
Kreise: Sony rechnet wegen Problemen mit geringerer Playstation-5-Produktion (dpa-AFX) | 15.09.20 |
ROUNDUP: Playstation bringt Sony starkes Quartal - Vorsichtige Jahresprognose (dpa-AFX) | 04.08.20 |
Sony mit starkem Quartal - Gewinnrückgang fürs Gesamtjahr erwartet (dpa-AFX) | 04.08.20 |
mehr |