Diese Aktien waren erst massiv gehypt und sind dann ins Bodenlose gestürzt. Doch dank Donald Trump erleben die gefallenen Engel plötzlich wieder ein Comeback und könnten jetzt vor einer massiven Rallye stehen.
Cannabis-Aktien sind in den vergangenen Jahren nach einem Hype um das Jahr 2021 herum extrem schlecht gelaufen. Die angespannte Finanzierungssituation der Unternehmen, mangelnde politische Klarheit und ein Ausbleiben der erhofften Legalisierungen haben dazu beigetragen.
Doch nun wird ausgerechnet Donald Trump zum Heilsbringer für die gefallenen Engel-Aktien und hat die Papiere am Montag massiv nach oben befördert.
Gefallene Engel-Aktien explodieren dank Trump
So sprach sich Trump überraschend für den Einsatz von Cannabidiol (CBD) in der Seniorengesundheitspflege aus. Konkret postete er auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social ein Video, das die Vorteile und das Potenzial von CBD hervorhob, da es beispielsweise die Ausbreitung von Krankheiten verlangsamt.
Dies ist ein deutlicher Momentumwechsel für die Cannabis-Branche, denn bisher galt die republikanische Administration stets als Kritiker des Sektors. Daraufhin schossen Aktien wie Tilray um satte 60 Prozent innerhalb eines Tages nach oben.
Bieten die gefallenen Engel jetzt massives Potenzial?
Doch tatsächlich könnte es das mit der Aufwärtsbewegung der Cannabis-Titel noch nicht gewesen sein. Sollte Trump seine Überzeugungen in politische Pläne umsetzen, könnte hier abermals ein Hype entstehen. Besonders mit Blick auf die hohen Short-Quoten bei Werten wie Tilray oder Canopy ist zudem eine weitere Kursexplosion durch einen Short Squeeze möglich.
Allerdings sind solche Spekulationen nur etwas für Investoren mit hoher Verlusttragfähigkeit. Unter dem Strich sind die meisten Aktien der Branche weiter chronisch unprofitabel und heiße Kandidaten für eine Insolvenz.
Lesen Sie auch:
Aufgepasst: Mit diesen Aktien gewinnen Anleger im Oktober (statistisch)
Oder:
Cathie Wood kauft erneut: Bei diesen Aktien schlägt die Star-Investorin jetzt zu