Die Märkte erscheinen aktuell irrational und bewegen sich fast unabhängig von all den vorherrschenden Problemen. Doch die Insiderin und Citibank CEO Jane Fraser verrät, was wirklich an den Märkten passiert und wo sich jetzt noch Chancen bieten.

An den Märkten stellen sich aktuell die Fragen, wie es weitergehen kann, wo sich Chancen bieten und warum die Kurse aktuell nicht auf die Unsicherheit reagieren. Citibank CEO Jane Fraser klärte darüber in einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag auf und verwies darauf, dass aktuell an den Finanzmärkten etwas passiert, was die meisten Anleger übersehen würden.

Das passiert gerade wirklich an den Märkten

Zur aktuellen Lage hieß es dabei von ihr: „Lang gehegte Annahmen werden in Frage gestellt, nicht nur durch Zollankündigungen, sondern auch durch einen tieferen Vertrauensschock. Die kurzfristigen Auswirkungen sind bereits spürbar, und die langfristige Entwicklung wird in Echtzeit neu geschrieben.“

Weiter schrieb sie: „Wer nach Signalen sucht, findet sie überall. Die Renditen von Staatsanleihen stiegen, selbst als die Aktienmärkte schwankten. Der US-Dollar, normalerweise ein sicherer Hafen, schwächelte in Momenten, in denen er früher stark anzog.“ Dementsprechend geht aus ihrer Sicht an den Finanzmärkten etwas Tieferes vor, konkret die Rotation von Kapital aus den USA in andere Nationen.

Im Blogbeitrag hieß es: „Investoren bewerten nicht nur kurzfristige Risiken; sie überprüfen auch die Glaubwürdigkeit lang gehegter Gewissheiten. Das zeigt sich in der Kapitalbewegung. Pensionsfonds und Vermögensverwalter konzentrieren sich verstärkt auf Japan, Indien und Teile Europas. Hedgefonds gehen selektiv vor und haben den Aktienanstieg im April nicht mitgeschleppt. Staatsfonds diversifizieren aggressiver. Die Absicherung gegen den Dollar hat mittlerweile ein Niveau erreicht, das wir seit Jahren nicht mehr gesehen haben.“

Hier gibt es noch Chancen für Anleger

Dementsprechend könnten sich in den von Fraser genannten Märkten noch Chancen für Anleger ergeben. Investieren können Anleger hier über die folgenden ETFs:

iShares MSCI India UCITS ETF (WKN: A2AFCY)

iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR (WKN: A0RPWG)

Amundi MSCI Japan UCITS ETF (WKN: LYX0YC)

Lesen Sie auch:

Experte prognostiziert: Bei diesen billigen Aktien kommt es bald zu einer Rallye

Oder:

Hohe Zinsen von 14,00% p.a. mit der Commerzbank verdienen - Aber kein Tagesgeld oder Festgeld