Diese billigen Aktien, die jetzt kaum jemand auf dem Schirm hat, sollen laut dem Strategen Michael Hartnett von der Bank of America bald eine deutliche Rallye erleben. Kann es sich jetzt noch für Schnäppchenjäger lohnen, hier einzusteigen?
Aktien aus den Emerging Markets haben zuletzt extrem schlecht performt und viele Anleger stellen sich die Frage, ob diese überhaupt einen Platz im Portfolio haben sollten. Doch laut einer aktuellen Analyse der Bank of America könnte sich ausgerechnet hier eine exzellente Chance für Anleger bieten.
Experte sieht Chance bei diesen billigen Aktien
So schrieb der Stratege Michael Hartnett von der Bank of America in einer kürzlich veröffentlichten Studie: "Nichts wird besser funktionieren als Aktien aus Schwellenländern."
Dies begründete der Experte damit, dass sich eine wirtschaftliche Erholung in China anbahnen würde, die ein Schwergewicht unter den Schwellenländern nach Marktkapitalisierung sind und eine breite Rallye treiben könnten. Weiterhin verwies Hartnett darauf, dass der schwache US-Dollar Investitionen in den Emerging Markets noch zusätzlich zur niedrigen Bewertung attraktiv machen würde.
So notieren viele Länderindizes sogar zu einstelligen KGVs und befinden sich trotz des Schwellenländer-Abschlags auf einem historisch günstigen Niveau.
Jetzt diese billigen Aktien kaufen?
Dementsprechend könnte sich jetzt eine Kaufchance bei den Aktien aus Schwellenländern ergeben. Anleger, die hier investieren wollen, können einen Blick auf den iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF (WKN: A111X9) werfen. Aktuell sind im Fonds 3.171 Positionen enthalten, wobei das durchschnittliche KGV lediglich bei 12,2 liegt und für Anleger zusätzlich eine Dividendenrendite von 2,9 Prozent winkt.
Lesen Sie auch:
Droht der USA der Finanz-Kollaps? Japan warnt, China flieht – und die Fed schweigt
Oder:
Crasht Bitcoin jetzt wieder? Sammelklage gegen MicroStrategy verunsichert Anleger