Die Erfahrung zeigt, dass eine längere Stagnation des DAX an einer Hürde im Chart die Gefahr einer Korrektur deutlich steigen lässt. Aktuell kommt dieser Effekt im Bereich um 12.550/12.620 zum Tragen. Dieses Kursniveau hat sich schon mehrfach als Wendezone bewährt (orange). Ein deutlicher Ausbruch darüber würde Potenzial bis mindestens an die nächste Barriere im Kursbild bei etwa 12.930/13.030 schaffen (grün). Prallt der Index aber nach unten ab, kommt die erste Stabilisierungszone um 12.400 zum Einsatz, auch bis an die 12.120er-Marke kann der DAX dann schnell wieder zurück fallen.
Im mittel- bis längerfristigen Chart zeigt der Trend auch seitwärts, allerdings mit einem leicht negativen Unterton: Erst wenn die Kurse sich wieder über die Mitte der Seitwärtsbewegung zwischen 11.725/11.870 und 13.520/13.600 bewegen, wird die Prognose besser. Die entsprechende Trennlinie verläuft ebenfalls im Bereich der 12.600er-Marke, was auch deren Bedeutung im kurzfristigen Kursverlauf erklärt. Auch der 200-Tage-Durchschnitt (violett) um 12.760 dürfte für zusätzlichen Verkaufsdruck sorgen. Anleger sollten vor neuen Long-Positionen den Ausbruch des Marktes über diese Schwellen abwarten.
Unterstützungen und Widerstände
| Chartmarken | Niveau | Typ | Stärke |
|---|---|---|---|
| Widerstand 2 | 12.930/13.030 | horizontal | schwach |
| Widerstand 1 | 12.620/12.760 | horizontal/200-Tage-Durchschnitt | mittel |
| Unterstützung 1 | 12.400 | horizontal | mittel |
| Unterstützung 2 | 12.120 | horizontal | mittel |
Trading-Ideen
| Trading-Idee für steigende Kurse | Trading-Idee für fallende Kurse | ||
|---|---|---|---|
| Basiswert | DAX | Basiswert | DAX |
| Produktvorstellung | Turbo Long | Produktvorstellung | Turbo Short |
| WKN | MF1ZB3 | WKN | MF57B6 |
| Emittent | Morgan Stanley | Emittent | Morgan Stanley |
| Laufzeit | open end | Laufzeit | 21.09.2018 |
| Basispreis | 11.111 | Basispreis | 13.920 |
| Knock-Out-Schwelle | 11.111 | Knock-Out-Schwelle | 13.920 |
| Hebel | 10 | Hebel | 9,8 |
| Kurs in EUR | 12,23 | Kurs in EUR | 16,4 |