Unter den Einzelwerten standen SAP im Fokus. Die wachsende Nachfrage nach Cloud-Software zulasten des klassischen Lizenzgeschäfts hat die Gewinnerwartung des Konzerns gedämpft. Die Aktien verloren 3,9 Prozent.

Adidas schossen dagegen um 4,8 Prozent nach oben. Laut "Wall Street Journal" will eine Investorengruppe dem Sportartikelhersteller die US-Tochter Reebok für 2,2 Milliarden Dollar abkaufen.

Im MDax gewannen Metro nach einem Umsatzplus drei Prozent. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 und im vierten Quartal hat der Handelskonzern den flächenbereinigten Umsatz steigern können.

Reuters