Laut einer neuen Studie der Schweizer Investmentbank UBS könnten diese 30 Aktien die besten Titel für die kommenden Jahre sein. Hintergrund sind massive Wachstumschancen und die Möglichkeit, sich als Branchenführer zu etablieren.

Die technologischen Umbrüche, die es aktuell gibt, stellen laut der UBS enorme Chancen für Anleger dar, wenn man auf die richtigen Aktien setzt.

Laut den Analysten sind einige Unternehmen ideal positioniert, um von der Transformation bis 2030 zu profitieren und sich als Top-Player in ihrer Branche zu etablieren.

Die besten Aktien für die nächsten 5 Jahre an der Börse

Konkret listete die UBS in einer neuen Studie diese 30 Aktien, die laut der Investmentbank ideal sind, um von ihrer Wertentwicklung in den kommenden fünf Jahren an der Börse zu profitieren:

Société Générale (ISIN: FR0000130809)

Rolls-Royce Holdings (ISIN: GB00B63H8491)

Alibaba (ISIN: US01609W1027)

Standard Chartered (ISIN: GB0004082847)

Barclays (ISIN: GB0031348658)

CrowdStrike Holdings (ISIN: US22788C1053)

Uber Technologies (ISIN: US90353T1007)

Enel (ISIN: IT0003128367)

ASML (ISIN: NL0010273215)

Alphabet (ISIN: US02079K3059)

Taiwan Semiconductor Manufacturing (ISIN: US8740391003)

Goldman Sachs (ISIN: US38141G1040)

AstraZeneca (ISIN: GB0009895292)

Oracle (ISIN: US68389X1054)

Sea Ltd. (ISIN: US81141R1005)

Vistra Corp. (ISIN: US92840M1027)

Microsoft (ISIN: US5949181045)

Capital One Financial (ISIN: US14040H1059)

Bank of America (ISIN: US0605051046)

Lonza Group (ISIN: CH0013841017)

Abbott Laboratories (ISIN: US0028241000)

HDFC Bank (ISIN: US40415F1012)

Trane Technologies (ISIN: IE00BK9ZQ967)

Meta (ISIN: US30303M1027)

Vonovia (ISIN: DE000A1ML7J1)

Partners Group (ISIN: CH0024608827)

Alcon (ISIN: CH0432492467)

Londoner Börse (ISIN: GB00B0SWJX34)

ServiceNow (ISIN: US81762P1021)

Adobe Systems (ISIN: US00724F1012)

Übrigens: Eine Auswahl sehr spannender Aktien für Buy & Hold Anleger finden Sie im BÖRSE ONLINE Aktien für die Ewigkeit Index

Lesen Sie auch:

Der Netflix-Kurs wird am Montag um 90 Prozent abstürzen – das steckt dahinter

Oder:

Aktie für die Ewigkeit stürzt drastisch ab - Aber sollten Anleger jetzt antizyklisch kaufen?

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.