Diese zehn Qualitätsaktien sollten Anleger jetzt laut der Ratingagentur Morningstar für Buy & Hold forever kaufen. Besonders spannend sind die Titel dabei nicht nur wegen ihrer Chancen, sondern auch, weil sie aktuell eine Unterbewertung aufweisen.

Wer echte Qualitätsaktien im Depot hat, der muss sich meist keine Sorgen um deren Entwicklung machen, sondern kann diese einfach langfristig halten. Einziges Problem: Aktuell gibt es kaum Investmentchancen unter den Qualitätstiteln aufgrund der hohen Bewertungen.

Die besten Qualitätsaktien für die Ewigkeit

Doch eine aktuelle Auswertung der Ratingagentur Morningstar zeigt nun zehn günstig bewertete Qualitätstitel, die Anleger für die Ewigkeit kaufen können. Im Folgenden finden Sie die Werte sowie die jeweilige Einschätzung der Experten zu dem Wert:

Danaher (ISIN: US2358511028) – Discount auf den fairen Wert: 20 Prozent

„Danaher verfügt über ein einzigartiges Portfolio an geschützten Technologien und eine starke Akquisitionsstrategie, die das Unternehmen zu einem führenden Akteur im Bereich Life Sciences und Diagnostik gemacht hat.“

Merck & Co. (ISIN: US58933Y1055) – Discount auf den fairen Wert: 20 Prozent

„Mercks breite Palette margenstarker Medikamente und seine wachsende Pipeline sichern langfristig hohe Kapitalrenditen – insbesondere das Krebsmedikament Keytruda bleibt ein zentraler Wachstumstreiber.“

Roche Holding (ISIN: CH0012032048) – Discount auf den fairen Wert: 18 Prozent

„Roche kombiniert eine führende Diagnostiksparte mit innovativer Biotech-Kompetenz und befindet sich in einer einzigartigen Position, die Gesundheitsbranche in eine sicherere und kosteneffizientere Zukunft zu führen.“

Deere & Company (ISIN: US2441991054) – Discount auf den fairen Wert: 16 Prozent

„Deere profitiert von technologischen Innovationen und effizientem Kostenmanagement – das Unternehmen ist auf dem besten Weg, seine langfristigen Ziele in den Bereichen Automatisierung und Präzisionslandwirtschaft zu erreichen.“

S&P Global (ISIN: US78409V1044) – Discount auf den fairen Wert: 16 Prozent

„S&P Global besitzt eine starke Preissetzungsmacht dank seiner führenden Marktbenchmarks und Datenplattformen, die es kaum zu ersetzen gibt, und profitiert von einer exzellenten Kapitalallokation.“

Nestlé (ISIN: CH0038863350) – Discount auf den fairen Wert: 15 Prozent

„Nestlé nutzt aktives Portfoliomanagement und Investitionen in wachstumsstarke Segmente wie Kaffee, Tiernahrung und Wasser, um frühere Fehltrends zu korrigieren und das Wachstum neu zu beleben.“

Microsoft (ISIN: US5949181045) – Discount auf den fairen Wert: 14 Prozent

„Microsoft bleibt ein führendes Unternehmen im Cloud- und KI-Bereich – Azure bildet das Herzstück einer Strategie, die auf stetiges zweistelliges Wachstum und steigende Margen setzt.“

Thermo Fisher Scientific (ISIN: US8835561023) – Discount auf den fairen Wert: 14 Prozent

„Thermo Fisher behauptet sich trotz rückläufiger Ausgaben im Biopharma-Sektor dank seines umfassenden Produktportfolios und starker Marktposition als führender Anbieter in der Life-Science-Industrie.“

PepsiCo (ISIN: US7134481081) – Discount auf den fairen Wert: 13 Prozent

„PepsiCo hat nach Jahren der Stagnation durch kluges Management und starke Marken wieder Wachstumsdynamik gewonnen – stabile Nachfrage und effiziente Lieferketten stützen die Profitabilität.“

SAP SE (ISIN: DE0007164600) – Discount auf den fairen Wert: 13 Prozent

„SAP bleibt weltweit führend bei Unternehmenssoftware und profitiert von robustem Cloud-Wachstum durch Programme wie ‘Rise with SAP’ – mittelfristig wird ein Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren Zehnerbereich erwartet.“

Lesen Sie auch:

Nach Krypto-Kauf-Verbot: Neobank schränkt Funktionen in Deutschland weiter drastisch ein

Oder:

Buy & Hold forever: Das sind die besten Aktien für das langfristige Depot