Laut einer aktuellen Auswertung der Ratingagentur Morningstar bieten diese Dividendenaristokraten jetzt nicht nur attraktive Dividendenrenditen, sondern sind zudem deutlich unterbewertet. Für Anleger könnten sich daraus sehr interessante Einstiegschancen ergeben.

Der Titel eines Dividendenaristokraten ist ein besonderer an der Börse, zeigt er doch, dass ein Unternehmen über 25 Jahre Ausschüttungen trotz Krisen anheben konnte. Das spricht für Stabilität und ein erfolgreiches Geschäftsmodell.

Dennoch kommt es immer wieder vor, dass die Börse auch Dividendenaristokraten im Kurs abstraft, wodurch sich für Anleger attraktive Chancen ergeben.

Günstige Dividendenaristokraten-Aktien

Solche sieht die Ratingagentur Morningstar aktuell bei den folgenden zehn Dividendenaristokraten und hält diese für teilweise massiv unterbewertet:

Becton Dickinson (ISIN: US0758871091) – Discount: 31 Prozent – Dividendenrendite: 2,24 Prozent

Brown‑Forman (ISIN: US1156372096) – Discount: 26 Prozent – Dividendenrendite: 2,93 Prozent

Clorox (ISIN: US1890541097) – Discount: 26 Prozent – Dividendenrendite: 3,73 Prozent

ExxonMobil (ISIN: US30231G1022) – Discount: 18 Prozent – Dividendenrendite: 3,59 Prozent

Medtronic (ISIN: IE00BTN1Y115) – Discount: 17 Prozent – Dividendenrendite: 3,06 Prozent

West Pharmaceutical (ISIN: US9553061055) – Discount: 15 Prozent – Dividendenrendite: 0,33 Prozent

Amcor (ISIN: JE00BJ1F3079) – Discount: 11 Prozent – Dividendenrendite: 5,24 Prozent

PepsiCo (ISIN: US7134481081) – Discount: 11 Prozent – Dividendenrendite: 3,97 Prozent

Nordson (ISIN: US5570801098) – Discount: 11 Prozent – Dividendenrendite: 1,41 Prozent

Kimberly‑Clark (ISIN: US4943681035) – Discount: 9 Prozent – Dividendenrendite: 3,96 Prozent

Übrigens: Wer auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien ist, sollte einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index werfen

Lesen Sie auch:

Nach Rekordquartal: Microsoft erreicht 4-Billionen-Bewertung – Aktie auf Allzeithoch

Oder:

Meta übertrifft alle Erwartungen in Q2 – Aktie schießt auf neues Rekordhoch

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.