Die Aktie des Halbleiterherstellers hat zuletzt trotz guter Geschäftsentwicklung um einiges nachgegeben. Risikobereite Anleger wagen eine antizyklische Wette.

Es brauchte nicht viel für die Korrektur. Nach erfreulichen Zahlen für das dritte Quartal, mit Zuwächsen bei Umsatz und Ertrag berichtete das Management von X-Fab Silicon Foundries von einem schwächeren Auftragseingang. Im vierten Quartal wird zwar mit hohen Erlösen und ordentlichen Margen gerechnet, die Aktie verlor aber rund 20 Prozent. 

Einstiegschance nach Korrektur

Mit einer Notiz weit unter Buchwert und einem tendenziell weiter verbesserten Geschäft scheint das Rückschlagrisiko nun gering zu sein. Dafür gibt es Aufholpotenzial von zumindest 50 Prozent. Der Halbleiterhersteller, der teilweise auf ehemaliger Chipfertigung der DDR baut, ist mit sechs Fertigungen rund um den Globus vertreten. Schwerpunkt bilden Mix-Signal-Halbleiter, die analoge und digitale Informationen verarbeiten können. Ein Beispiel sind etwa Sensoren, die Abstände messen. Das Unternehmen ist lich fallen. 

Auf der anderen Seite gibt es neue Kapazitäten, um den Umsatz von rund 820 Millionen für 2024 auf weit über eine Milliarde Dollar steigern zu können. Weil das Geschäft auftragsbezogen ist, wird das nicht über Nacht gehen, aber dafür nachhaltiger. 

Hat X-Fab erst einmal einen Prototypen entwickelt und die Produktionsfreigabe erhalten, ist das Unternehmen in den überwiegenden Fällen der einzige Lieferant. Die Auftragsreichweite geht dabei oft über viele Jahre. Und daraus entsteht ein Hebeleffekt. Wird die neue Fabrik ausgelastet, wirkt sich das auf die Marge aus, weil ein größerer Anteil reifer Produkte hergestellt wird. Im Moment liegt die operative Marge um 23 Prozent. Sie kann, so sagen die Analysten von Berenberg, auf über 30 Prozent ansteigen. Mehr Umsatz und mehr Marge bedeutet einen starken Gewinnanstieg. Die Aktie wird sich dem kaum entziehen.

Dieser Artikel erschien zuerst in der aktuellen BÖRSE ONLINE Ausgabe - Hier geht es zum Heft

Lesen Sie auch:

Unglaubliche Entwicklung bei Bitcoin! Europäische Notenbank greift zu

Oder:

Bis zu 219% Kurspotenzial! Diese billigen deutschen Aktien sind jetzt ein Must-Have!