Rohstoffgigant überrascht bei der Dividendenhöhe. Die Analysten zeigen sich dennoch über die neuesten Zahlen enttäuscht, doch für Anleger gibt es nun Lichtblicke…
Der Rohstoffgigant BHP Group Ltd. im Überblick:
Die BHP Group Ltd. (ISIN: AU000000BHP4) mit Sitz in Australien ist ein Rohstoffgigant, der in der Exploration, Erschließung, Förderung und Verarbeitung von Eisenerz, metallurgischer Kohle und Kupfer tätig. Das Unternehmen ist in den folgenden Segmenten tätig: Kupfer, Eisenerz und Kohle. Das Kupfersegment umfasst den Abbau von Kupfer, Silber, Blei, Zink, Molybdän, Uran und Gold. Das Unternehmen schüttet regelmässig Dividenden an seine Aktionäre aus.
Rohstoffgigant meldet Gewinneinbruch – Analysten enttäuscht
Die BHP Group Ltd. meldete heute, 19.8.2025, einen Gewinnrückgang auf Fünfjahrestief – Belastung durch schwache chinesische Nachfrage:
Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Group hat im Geschäftsjahr 2024/25 einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. Der bereinigte Gewinn sank um 26 Prozent auf 10,16 Milliarden USD und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie. Ausschlaggebend waren vor allem die im Jahresvergleich um durchschnittlich 19 Prozent niedrigeren Eisenerzpreise, die in Folge der schwächeren chinesischen Wirtschaft und einer geringeren Nachfrage aus der Volksrepublik unter Druck standen. Ausserdem teilte die BHP Group Ltd. mit, dass mit einer steigenden Verschuldung des Rohstoffgiganten zu rechnen sei. Auch wenn der Rückgang den generellen Erwartungen des Marktes entsprach, verfehlte BHP die Analystenschätzungen leicht, die bei 10,22 Milliarden US-Dollar gelegen hatten.
Dividendenüberraschung bei Comebackkandidatin
Die BHP Group Ltd. teilte am 19.8.2025 ebenfalls mit, dass die Schlussdividende 0.60 USD betragen wird (nach 0.74 USD im Vorjahr). Damit summiert sich die Jahresdividende auf 1,10 Dollar – den niedrigsten Wert seit 2017. Analysten hatten jedoch lediglich mit 1,01 Dollar gerechnet, sodass BHP die Erwartungen immerhin übertreffen konnte.
Was hat der Rohstoffgigant für Pläne?
Die BHP Group Ltd. teilte mit, in den kommenden zwei Jahren rund 11 Milliarden US-Dollar in Wachstumsprojekte und Exploration investieren zu wollen. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 sind diesbezüglich Ausgaben in der Höhe von 9,79 Mrd. Dollar budgetiert.
Jedoch hatte der Konzern zuletzt mit Problemen beim wichtigen Kaliprojekt, das in Kanada liegt, zu kämpfen - dabei kam es zu Verzögerungen und Kostensteigerungen von bis zu 1,7 Milliarden US-Dollar. Ferner zog sich der Rohstoffgigant aus einem Nickelprojekt in Tansania zurück.
Wie sieht die technische Lage der BHP Group Ltd.-Aktie aus?
Die Aktie des Rohstoffgiganten konnte Anfang April 2025 den seit Dezember 2023 eingeläuteten Abwärtstrend beenden und befindet sich nun wieder in einem bullischen Szenario. Letzte Woche hat die Aktie der BHP Group Ltd. sämtliche wichtigen EMAs (gleitende Durchschnitte) überspringen können (siehe blauer Kreis in der untenstehenden Darstellung), was ein von Anlegern viel beachtetes Kriterium ist. Wichtig wird nun, dass es keine Schlusskurse mehr im Bereich von 39.3 AUD gibt (letztes Tief im Aufwärtstrend, vgl. kleiner oranger Kreis). Mutige Anleger können den aktuellen Zeitpunkt zum Einstieg nutzen und auf eine Verbesserung der fundamentalen Lage hoffen.

Lesen Sie auch:
Investment-Legende warnt: Nicht Big-Tech-Aktien sind überwertet – sondern der Rest des Markts
Ausländische Quellensteuer: So ist die Abgabe plötzlich vorab anrechenbar