Folgt nach dem Absturz an der Börse das Comeback? Dieser Stahl-Aktie könnte genau das gelingen. Und für Dividendenjäger ist das Papier ohnenhin ein interessantes Investment.

Die Aktie des nordamerikanischen Stahlriesen Nucor hat in diesem Jahr deutliche Verluste hinnehmen müssen und notiert aktuell rund 30 Prozent unter ihren Jahreshöchstständen von 2024. Dieser Kurseinbruch spiegelt die typische Volatilität des zyklischen Stahlsektors wider, in dem Nachfrage und Preise stark von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abhängen. 

Besonders bemerkenswert ist dabei, dass sich die Aktie bereits von einem noch drastischeren Rückgang erholt hat – zwischenzeitlich waren die Verluste auf über 40 Prozent angestiegen. Solche extremen Schwankungen sind für Nucor jedoch nichts Ungewöhnliches: Ähnliche Kurseinbrüche von 40 Prozent und mehr gab es bereits in den letzten Jahren.

Nucor (WKN: 851918)

Comeback-Potenzial bei Nucor?

Die Chancen auf eine nachhaltige Erholung der Nucor-Aktie stehen trotz der aktuellen Schwäche gut. Das Unternehmen hebt sich durch seine innovative Produktionstechnik von der Konkurrenz ab: Anstelle traditioneller Hochöfen setzt Nucor auf elektrische Lichtbogen-Mini-Stahlwerke, die deutlich flexibler in der Produktion sind. Diese Technologie ermöglicht es dem Konzern, die Produktion schnell an die Nachfrage anzupassen und dadurch auch in schwierigen Marktphasen die Gewinnmargen zu stabilisieren. 

Mit einem geplanten Investitionsvolumen von rund drei Milliarden US-Dollar für 2025 verfolgt das Management eine klare Wachstumsstrategie: Technologie-Upgrades, Produktportfolio-Erweiterungen und der Ausbau margenstärkerer Geschäftsbereiche sollen langfristig zu höheren Umsatz- und Ertragstiefs sowie -höchstständen führen.

Dividende macht Nucor-Aktie attraktiv

Der vielleicht überzeugendste Grund für ein Investment in Nucor liegt in der außergewöhnlichen Dividendenpolitik des Unternehmens. Als sogenannter "Dividend King" hat Nucor über 50 Jahre in Folge seine jährliche Dividende erhöht – eine Leistung, die nur wenige Unternehmen weltweit vorweisen können und die ein robustes, krisenerprobtes Geschäftsmodell voraussetzt. 

Mit einer aktuellen Dividendenrendite von 1,7 Prozent richtet sich die Aktie allerdings nicht an alle Anleger, sondern an langfristig orientierte Investoren, die über ein etabliertes Unternehmen Zugang zum Stahlsektor gewinnen möchten. Für antizyklisch denkende Investoren könnte der aktuelle Zeitpunkt durchaus attraktiv sein: Während zyklische Aktien wie Nucor selten zum optimalen Moment gekauft werden, bieten Phasen der Unbeliebtheit – wie derzeit – oft die besten Einstiegsmöglichkeiten für geduldige Anleger mit langfristigem Anlagehorizont.

Hinweis: Der Artikel wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und redaktionell bearbeitet sowie überprüft.

Lesen Sie auch: Massive Insiderverkäufe bei diesen Aktien: Warnsignal für Investoren?

Oder: Richtungsentscheidung voraus! Gewinnträchtiger DAX-Schein mit 49%-Chance