Abseits der großen Börsen-Namen entwickeln sich einige weniger bekannte US-Aktien derzeit ausgesprochen stark. Drei davon stechen besonders hervor – mit teils sehr starken Kurs-Gewinnen für Anleger.
Amphenol: Der stille Champion für Steckverbindungen
Wer auf der Suche nach einem wachstumsstarken Technologiewert ist, sollte sich die Aktie von Amphenol genauer ansehen. Das US-Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern elektrischer, elektronischer und faseroptischer Steckverbinder sowie kompletter Kabel- und Interconnect-Systemlösungen. In einer zunehmend vernetzten Welt ist diese Technologie unverzichtbar – sei es für Datenübertragung, Energieversorgung oder Signalweiterleitung. Trotz eines vergleichsweise hohen KGV von 32 überzeugt Amphenol mit starkem Momentum und einem klaren Aufwärtstrend. Für langfristig orientierte Anleger könnte sich ein Einstieg lohnen.
Doch auch diese beiden unbekannten Aktien gehen jetzt steil:
Übrigens, schauen Sie passend dazu bereits jetzt: Rallye vor dem STURM! / DAX, Gold, Bitcoin, MSCI World ETF im Check / Plus: 120% mit 10 Trend-Aktien
Zwei weitere unbekannte Kursraketen
Neben Amphenol überzeugen derzeit auch zwei weitere unbekannte Aktien mit deutlicher Kursstärke. Da wäre ein global tätiger Düngemittelhersteller, der von hoher Nachfrage in der Agrarwirtschaft profitiert und mit einem attraktiven KGV sowie solider Dividendenrendite punkten kann.
Zudem ist das dritte Unternehmen im Bunde wiederum ist in der Verteidigungsindustrie aktiv – als Produzent militärischer Schiffe ist das Unternehmen ein wichtiger Player in der US-Rüstungsbranche. Beide Aktien verzeichnen seit Jahresbeginn starke Kurszuwächse und zeigen, dass es sich lohnen kann, abseits der üblichen Börsenlieblinge zu investieren.
Um welche beiden unbekannten Kurs-Raketen es sich dabei handelt, das erfahren Sie hier
Und lesen Sie danach auch: Bitcoin und Ethereum: DANN gib es neue Rekordhochs!