Diese fünf Aktien gehen in dieser Woche Ex-Dividende. Dabei winken für Anleger Ausschüttungsrenditen von bis zu sieben Prozent. Doch wer sich diese noch sichern will, der muss schnell handeln.
Aktien schütten ihre Dividenden über das Verfahren des Ex-Dividendentages aus. Dabei wird ein bestimmtes Datum festgelegt und alle Anleger, die die Papiere an diesem Tag halten, erhalten infolgedessen eine Zahlung – Der Rest geht leer aus.
Bei den folgenden sieben Aktien liegt der Ex-Dividendentag in dieser Woche, und wer noch etwas von den Zahlungen bekommen will, muss dementsprechend schnell sein.
Diese Hochdividendenaktien zahlen bald
Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Dividende in den seltensten Fällen auf einen Schlag gezahlt wird und zumeist im Turnus der quartalsweisen Ausschüttung, bei amerikanischen Werten, oder der monatlichen Zahlung, bei REITs, erfolgt. Außerdem wichtig: In vielen Fällen fällt der Kurs einer Aktie am Dividenden-Ex-Tag um die Summe der ausgeschütteten Zahlung.
Das sind die Ex-Dividendentage der hochausschüttenden Werte für diese Woche:
Main Street Capital – Ex-Dividende: 08.09.2025 – Dividendenrendite: 6,4 Prozent
Simon Property – Ex-Dividende: 09.09.2025 – Dividendenrendite: 4,7 Prozent
TELUS – Ex-Dividende: 10.09.2025 – Dividendenrendite: 7,3 Prozent
Sinotrans – Ex-Dividende: 10.09.2025 – Dividendenrendite: 6,6 Prozent
Medical Properties Trust – Ex-Dividende: 11.09.2025 – Dividendenrendite: 7,1 Prozent
Auf diese Aktie lohnt sich dabei ein genauerer Blick:
Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index
Dividendenaktie: Sinotrans
Wer gerne antizyklische Wetten eingeht, für den könnte sich ein Blick auf die Aktie von Sinotrans lohnen. Der chinesische Logistikdienstleister ist wegen der Konjunkturschwäche des Landes arg unter Druck geraten. Doch zieht die Wirtschaft im Reich der Mitte wieder an, dürfte Sinotrans entsprechend profitieren.
Lesen Sie auch:
Launch von Trump-Kryptowährung ein Flop? Das ist jetzt passiert
Oder:
SDAX-Aktie bricht massiv ein - Wie geht es jetzt weiter?
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.