* Bei dem Großbrand bei BASF in Ludwigshafen sind mindestens zwei Mitarbeiter ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen werden noch vermisst. Der Brand sei gelöscht, teilte BASF am Morgen mit. Messungen außerhalb des Werksgeländes zeigten in der Luft und am Boden keine erhöhten Werte gefährlicher Stoffe.

* Das Bundeswehr-Raketenabwehrsystem MEADS könnte nach Angaben von Insidern um bis zu drei Milliarden Euro mehr kosten als erwartet. Den Zuschlag zum Bau hatte das Unternehmen MBDA erhalten, das gemeinsam mit LOCKHEED MARTIN ins Rennen geht.

* COMMERZBANK : Der größte Teil der geplanten Stellenstreichungen soll im Inland anfallen, wie die "Börsen-Zeitung" berichtet.

* VOLKSWAGEN : US-Richter will endgültig über den Millliarden-Vergleich mit US-Behörden und Privatklägern entscheiden.

* VW: Auch Missouri verklagt den Autobauer. Damit gehen 17 US-Bundesstaaten gerichtlich gegen VW wegen des Dieselskandals vor.

* VW-Betriebsratschef Osterloh droht dem Management laut "SZ" mit einem Scheitern des Zukunftspaktes und fordert eine Zusage zur Fertigung von Elektroauto-Batterien.

* AUDI: Insidern zufolge verschiebt die VW-Tochter im Rahmen des Sparkurses Technologieprojekte am Firmensitz Ingolstadt.

* MÜNCHENER RÜCK : Der neue Online-Versicherer von ERGO soll im Herbst 2017 an den Start gehen und NEXIBLE heißen. Zunächst sollen Kfz-Versicherungen angeboten werden, sagt Ergo-Chef Rieß der "SZ".

* AIXTRON : Die Übernahme des Unternehmens durch FUJIAN GRAND CHIP INVESTMENT wirkt sich auf den TecDax aus. Die bisherigen Papiere würden durch solche ersetzt, die zum Umtausch eingereicht worden seien, teilte die DEUTSCHE BÖRSE mit.

* SAMSUNG will seine Zulieferer für Ausfälle durch den Verkaufsstopp des Galaxy Note 7 entschädigen und alle fertiggestellten Teile für das Smartphone voll bezahlen.

* IBM : Der Konzernumbau greift. Der Umsatz sank zwar das 18. Quartal in Folge, aber nur noch marginal. Die Erlöse übertrafen die Marterwartungen. Vor allem im Cloud-Geschäft legte die Firma zu. In dem Bereich stieg der Umsatz um 44 Prozent. Insgesamt lag er bei 19,23 nach 19,28 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn fiel 4,4 Prozent auf 2,85 Milliarden Dollar. * NETFLIX hat mit einem unerwartetem Sprung bei den Kundenzahlen die Experten überrascht. Die Aktie legte nachbörslich um 19 vH zu.

Termine des Tages:

* VISA : CEO SCHARF gibt Posten zum 1. Dezember auf. Nachfolger wird Alfred KELLY. * GOLDMAN SACHS : Q3 * INTEL : Q3 (nach Börsenschluss) * JOHNSON & JOHNSON : Q3 * DANONE : Q3 * SCANIA : Q3 * HARLEY-DAVIDSON : Q3 * KÜHNE+NAGEL : Ergebnis nach neun Monaten * GIVAUDAN : Investor-Days * BITKOM: Telefon-PK des Branchenverbandes zu neuen Marktuntersuchungen für 2016 und dem Ausblick für 2017