Noch nicht so richtig aus der Bredouille kommt die Aktie von Morphosys. Die fundamentalen Rückschläge (aufgekündigte Celgene-Kooperation, gescheiterte Medikamentenstudie mit Novartis) wirken nach. Wegen der breiten Pipeline sieht BÖRSE ONLINE langfristig gesehen aber hohes Potenzial für die Biotech-Aktie. Solange sich das Chartbild aber nicht aufhellt, sollte verstärkt auf Seitwärtsrenditen gesetzt werden - etwa mit diesem Capped-Call.

Der wird um genau ein Drittel steigen, sofern der Basiswert am 17. März 2017 bei mindestens 37,00 Euro notiert. Am Chartbild ist zu erkennen, dass sich im August etwa 50 Cent darüber eine Unterstützung in Form eines Doppel-Tiefs gebildet hat. Wer wenig riskieren will arbeitet damit bei der Wahl seines Stoppkurses.

Das Derivat selbst drehte jeweils um 3,30/3,40 Euro wieder nach oben. Gewähren wir zunächst noch etwas mehr Puffer, bietet sich ein erster Stopp bei 3,15 Euro an, der das Verlustrisiko auf 16 Prozent beschränkt. Eingedenk weiterer Zeitwertgewinne kann dieser Stopp von dort aus um monatlich moderate 10 Cent angehoben werden, so dass wir kurz vor Laufzeitende mit einem Gewinnstopp aufwarten können.



Name Morphosys-Capped-Call
WKN PB5DZH
Aktueller Kurs 3,69 €/3,74 €
Laufzeit 17.03.17
Basis/Cap 32,00 €/37,00 €
Stoppkurs 3,20 €
Anpassung Stopp plus 0,10 €/Monat
Zielkurs 5,00 €

Stefan Mayriedl schreibt seit 1997 über die Finanzmärkte und gehört zum festen Autorenstamm von BÖRSE ONLINE. Der diplomierte Volkswirt hat sich auf Charttechnik und Derivate spezialisiert. Seit 2010 ist er zudem Chefredakteur des Börsenbriefs smartanlegen.

www.smartanlegen.de