Um Trader ranken sich viele Mythen - oder besser: Sie haben mit einer Flut von Vorurteilen zu kämpfen. Das geläufigste: Sie sind Zocker, die nichts Produktives schaffen und - sofern sie nicht für eine Bank, sondern auf eigene Rechnung handeln - keiner geregelten Arbeit nachgehen.
Ein anderes: Der Wunsch nach finanzieller Freiheit und einem angenehmen Leben treibt sie unwillkürlich in den kurz- und mittelfristigen Handel. Doch 90 bis 95 Prozent scheiden irgendwann aus dem Markt aus, weil ihnen das Geld ausgeht.
Unsere Redaktion wollte der Sache auf den Grund gehen und befragte vier deutschlandweit bekannte Trader, die ihr Konto ganz offensichtlich nicht auf null gebracht, sondern das Guthaben kontinuierlich vermehrt haben.
Arbeitsscheu präsentierte sich schon mal keiner aus diesem Quartett. Allein die Vorbereitung ist in der Regel zeitintensiv. Darüber hinaus gibt jeder einzelne sein Wissen in Form von Büchern, Beiträgen in Fachmagazinen, Vorträgen, Seminaren, Live-Trading-Events, Lehrvideos oder persönlichen Coachings weiter. Vier Beispiele mögen nicht repräsentativ sein, doch schon hier stellte sich heraus, dass es den Typus Trader nicht gibt. Es handelt sich um völlig unterschiedliche Charaktere: vom reinen Daytrader bis zum längerfristig orientierten Investor, der lieber mit Wochen- als mit Tagescharts arbeitet.
Doch was zeichnet einen guten Trader aus? Und wie kann man selbst erfolgreich an der Börse handeln? Die Interviews mit Christian Schlegel, Mario Lüddemann, Wieland Arlt und Giovanni Cicivelli versuchen, darauf eine Antwort zu geben. So unterschiedlich Zeitaufwand, Anlagehorizont und Analysemethode auch sein mögen - einig sind sich alle darin, dass sich ohne eine valide Handelsstrategie, die mit eiserner Disziplin durchgehalten wird, kein dauerhafter Erfolg einstellen kann.
Emotionen außen vor zu lassen, eigene Fehler einzugestehen und im Zweifelsfall auch mal die Füße stillzuhalten, sind ebenfalls unabdingbare Eigenschaften. Geduld ist neben Disziplin eine der Grundtugenden. Da Meister bekanntlich nicht vom Himmel fallen, ist das Üben mit kleinen Beträgen Pflicht, bevor man mit größeren Summen einsteigt.
Auf den nachfolgenden vier Seiten lesen Sie, wie die vier Profis den Handel für sich entdeckten und welche Tipps sie für andere Trader bereithalten.
Auf Seite 2: 4 Profis - 4 Interviews
Aktien in diesem Artikel
adidas | 168,34 | -0,98% |
|
LANXESS AG | 34,22 | -1,01% |
|
Lufthansa AG | 5,60 | -3,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 12.783,77 | -1,69% | |
Dow Jones | 30.775,43 | -0,82% | |
SET | - | ||
eb.rexx Government Germany 5.5-7.5 Performance | 207,16 | 0,97% |
Weitere Links
Nachrichten zu GAR Ltd (A)
Nun auch die Stadtsparkasse München: Wer von Kündigungen besonders betroffen ist, welche Optionen die Sparer haben (Börse Online Heft) | 28.09.19 |
Ifo-Index: Manager im Stimmungstief - "Anzeichen für Rezession" (Börse Online) | 26.08.19 |
Fed-Chef Powell sieht US-Wirtschaft in günstiger Lage (Börse Online) | 23.08.19 |
Die innere Verfassung der Märkte ist besser als die Stimmung (Börse Online) | 23.08.19 |
Fragen und Antworten: Was die Koalitionsbeschlüsse Mietern bringen (Börse Online) | 19.08.19 |
Deutsche Industrie schrumpft wie während der Finanzkrise: Ist das schon eine Rezession? (Börse Online) | 11.08.19 |
Abschwung droht: Nur ein Land hält die Eurozone noch über Wasser (Börse Online) | 07.08.19 |
Goldpreis: Comeback der Kauflaune unter den Profis (Börse Online) | 31.07.19 |
mehr |