Nachdem die Novo Nordisk-Aktie zeitweise auf den tiefsten Stand seit 2022 eingebrochen war, haben Anleger jetzt Hoffnung auf ein Comeback, denn…
Eine weitere US-Zulassung für den Gewichtssenker Wegovy von Novo Nordisk dürfte am Montag den Bodenbildungsversuch der Aktien des dänischen Pharmakonzerns vorantreiben. Der Kurs legte am Morgen auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Freitagsschluss um rund 7 Prozent auf umgerechnet 349 dänische Kronen zu.
Wie die Dänen in der Nacht auf Samstag mitteilten, hat die US-Arzneimittelbehörde FDA Wegovy zur Behandlung einer moderaten bis fortgeschrittenen nicht-zirrhotische metabolisch-assoziierte Steatohepatitis (MASH) zugelassen. Das ist eine nicht-alkoholische Fettleberentzündung.
Einst das wertvollste Unternehmen Europas
Mit dem am Montag erwarteten Kursanstieg würden die Papiere von Novo Nordisk ihren jüngst gestarteten Bodenbildungsversuch fortsetzen. Der Hype rund um starke Geschäfte mit den GLP-1-Diabetes- und Abnehmmedikamenten Ozempic und Wegovy hatte die Aktien der Dänen lange Zeit angetrieben. Von Anfang 2021 bis circa Mitte 2024 hatte sich der Aktienkurs von Novo Nordisk bis auf mehr als 1.000 dänische Kronen in etwa verfünffacht. Das Unternehmen war damit zum wertvollsten im europäischen Index Stoxx Europe 50 aufgestiegen. Mittlerweile sind die Dänen nur noch knapp unter den Top 10.
Novo Nordisk liegt (noch) am Boden
Vor allem die große Konkurrenz des US-Wettbewerbers Eli Lilly machte Novo in der jüngsten Vergangenheit zu schaffen. So übertrafen die Amerikaner in Vergleichsstudien mit ihren Abnehmmedikamenten teils die Wirkung der Nordisk-Präparate, während potenzielle neue Blockbuster-Medikamente der Dänen hinter den Erwartungen zurückblieben. Andererseits machen dem Konzern durch US-Apotheken in den USA hergestellte billigere Kopien Probleme.
Erst Ende Juli des laufenden Jahres mussten die Dänen wegen des weiterhin starken Wettbewerbs für Ozempic und Wegovy ihre Jahresziele erneut zurechtstutzen. Und dennoch: Novo Nordisk bleibt in dem wachsenden Markt der Mittel zur Gewichtsreduktion eine feste Größe und die Medikamente des Konzerns scheinen ihr Limit noch nicht erreicht zu haben. Unter Umständen machen Anleger hier jetzt ein Schnäppchen.
Enthält Material von dpa-AFX
Oder: Investment-Legende warnt: Nicht Big-Tech-Aktien sind überwertet – sondern der Rest des Markts
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novo-Nordisk AS B.