Von den CryptoPunks oder dem Bored Ape Yacht Club haben Sie vielleicht schon gehört. Denn dies sind zwei der wertvollsten NFT-Kollektionen der Welt. Dabei gelten die Crypto Punks als die ersten NFTs und sind deshalb trotz des eher bescheidenen Aussehens sehr wertvoll. Der letzte aus der 10.000 Stück umfassenden Kollektion wurde am 11. Juli für 87 Ether verkauft - das waren läppische 99.500 US-Dollar.

Und der Bored Ape Yacht Club mischt ebenfalls 2021 den Markt auf. Konnte man einen NFT dieser Affenbildchen im Früjahr 2021 für 0,1 Ether minten (initial auf die Blockchain bringen und den NFT somit erschaffen), so gingen die Verkäufe in die Millione US-Dollar. Aktuell bekommen Sie keinen NFT der BAYC-Kollektion für unter 100 Ether, was momentan etwa 120.000 Dollar entspricht. Doch es gibt ja auch noch andere Kollektionen, in die man günstiger einsteigen kann. Und dafür ist jetzt ein richtig guter Moment.

Der Hype ist vorbei - doch jetzt geht es erst richtig los


Was sind NFTs eigentlich? Ein Non Fungible Token ist ein Unikat auf der Blockchain. Ein Bitcoin ist fungibel, denn ob ich Bitcoin Nr. 1.200 oder Bitcoin Nummer 15.000 besitze ist ja vollkommen egal. Doch NFTs sind allesamt einzigartig. Die meisten NFTs sind dabei ein Bild oder eine Video-Datei. NFTs können Kunstwerke sein, wie das berühmte Werk von Beeple. Sie können aber auch einzigartige Kleidungsstücke oder Waffen für digitale Games, Grundstücke im Metaverse oder exklusive Mitgliedschaften in Clubs sein.

Und aktuell sind NFTs so günstig wie schon lange nicht mehr. Denn viele Projekt sind im Wert abgestürzt. Dabei werden sehr viele NFT-Projekte in Ethereum berechnet. Es gibt auch noch andere Währungen, doch bleiben wir jetzt mal bei Ether. Im Krypto-Crash der vergangenen Monate fielen auch die Preise für NFTs in sich zusammen.

Laut dem größten NFT-Marktplatz Opensea lag der Durchschnittspreis für ein Bored Ape Yacht Club NFT am 1. Mai beim Rekordwert von 167 Ether. Am 31. Mai waren es nur noch 82 Ether. Heute hat sich der Wert wieder auf 101 Ether erholt. Doch jetzt kommt noch ein weiterer Effekt dazu: Denn der Ethereum-Kurs hat sich ja auch drastisch verringert. Kostete ein Bored Ape Yacht Club NFT am 1. Mai also 167 Ether, so waren das in US-Dollar 471.775. Am 31. Mai, als ein NFT dieser Serie nur noch 82 Ether kostete, waren das etwa 50 Prozent weniger in Ether gerechnet, aber in Dollar waren es nur noch 159.162 - also sogar 66 Prozent weniger, weil der Ether-Kurs auf 1.941 Dollar abgerutscht war. Es gab also einen doppelten Rabbatt. Am 11. Juli kostet ein Ether nur noch 1.150 Dollar. Und obwohl der Preis wieder von 82 Ether auf 101 Ether gestiegen ist, kostet ein BYC-NFT nur noch rund 120.000 Dollar. Anleger, die einkaufen möchten, profitieren also von einem doppelten Vergünstigungs-Effekt.

So investiert man in NFTs


Wer sich einen NFT kaufen will, braucht dafür Ether und eine Meta Mask Wallet. Außerdem sollte man sich bei Opensea oder einem anderen Marktplatz anmelden. Anleitungen dazu, gibt es bei Google zuhauf. Wir wollen uns hier aufs Investment konzentrieren. Und dazu muss gesagt werden: Wenn Bitcoin als riskant gilt, dann müssen Altcoins als höchstriskant gelten und NFTs als unverantwortlich riskant.

NFTs sollten als Hochrisiko-Investment, ähnlich eines Venture-Capital-Investment, angesehen werden. Zwar kann man im NFT-Bereich vermutlich viel Geld verdienen - aber man kann ebenso viel Geld verlieren. Dazu müssen Sie sich ja nur die Preisentwicklung der oben genannten NFT-Projekte ansehen. Und diese sind die Blue Chips, zu vergleichen mit Apple und Microsoft im Aktienbereich. Kleinere Projekte sind noch mehr unter die Räder gekommen oder es gibt sie schlicht nicht mehr. Zudem gibt es sehr viele Betrüger im NFT-Bereich. Gestohlene Wallets und NFTs sind keine Seltenheit. Man muss also sehr gut aufpassen und sollte nur Geld einsetzen, welches man auch bereit ist, vollständig zu verlieren.

Und bevor man einfach so einen NFT kauft, sollte man sich etwas umsehen. Es gibt einige NFT-Influencer, die Rat geben können. Es gibt Hitlisten auf Opensea und es gibt viele gute Beiträge bei Twitter und Discord. Eine gute Recherche vor einer Investition ist unabdingbar, möchte man nicht sein Geld verlieren.

Trotz dieser ganzen Risiken sind NFTs nach dem Hype sehr günstig. Jetzt ist ein guter Moment, um in NFTs zu investieren - vorausgesetzt man möchte es und kann das Risiko tragen.