Star-Investorin Cathie Wood ist bekannt für ihre Investments in den Bereichen KI und Krypto. Aber im Juni machte sie auch mit zwei Käufen von Rüstungsaktien auf sich aufmerksam.
Kryptowährungen, Biotech und Künstliche Intelligenz. Anleger dürften die Investments von Star-Investorin Cathie Wood vor allem in diesen drei Bereichen verordnen. Aber im Juni überrascht die ARK-Gründerin mit zwei Aktienkäufen aus einer ganz anderen Branche. Konkret geht es um zwei US-Rüstungsunternehmen, die womöglich nicht jeder Aktionär direkt auf dem Schirm hat.
Kratos und BWX: Hightech für Militär und Marine
Zwei prominente Zukäufe in Woods Portfolio im Juni sind Kratos Defense & Security Solutions und BWX Technologies. Kratos entwickelt unter anderem autonome Kampfdrohnen, Raketentriebwerke und Verteidigungselektronik für das US-Militär – ein Sektor, der angesichts geopolitischer Krisen massiv an Bedeutung gewinnt. Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um über 70 Prozent in die Höhe geschossen. Und obwohl das KGV derzeit sehr hoch liegt, scheint Wood bei dem Papier noch Potenzial zu sehen.
Parallel sicherte sich die Investorin Anteile an BWX Technologies, einem Anbieter nuklearbetriebener Antriebssysteme für U-Boote und Flugzeugträger, der zugleich vom zivilen Atomkraft-Boom in den USA profitiert. Auch hier: ambitionierter Einstiegskurs, aber doppelter Rückenwind durch Sicherheits- und Energiepolitik.
Neue Investmentlogik: Sicherheit wird zur Wachstumsbranche
Woods Investmentstrategie spiegelt, zumindest temporär, ein größeres Umdenken an den Märkten wider. Verteidigung und militärische Abschreckung gelten angesichts der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie Spannungen in Taiwan in vielen Fällen nicht mehr als ethisches Minenfeld, sondern als neue Wachstumsbranche mit Potenzial zur Disruption. Wood trägt diesem Paradigmenwechsel Rechnung: Ihre Botschaft ist klar – Verteidigung ist als Thema so präsent und wichtig wie lange nicht. Und das gilt auch für die Börse.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und redaktionell bearbeitet und überprüft.
Lesen Sie auch: Diese Social-Media-Aktie hängt sogar Meta ab – sollten Anleger kaufen?