Der Umsatz stieg in den ersten drei Monaten im Jahresvergleich um 5,6 Prozent auf 3,76 Milliarden Euro. In der Automobilsparte ging der Erlös um 3,2 Prozent zurück. Grund sind die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und Halbleiter-Engpässe. Das Geschäft mit der übrigen Industrie lief hingegen erneut deutlich besser. Das um Sondereffekte bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sinkt im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel auf 258 Millionen Euro.
Die Zahlen veranlassten den Vorstand zu einer vorsichtigen Prognose für 2022. Dies hatte die Führungsriege wegen des Kriegs zuvor abgelehnt. Das SDAX-Mitglied peilt demnach ein Umsatzwachstum von sechs bis acht Prozent an. Die Gewinnmarge vor Steuern soll bei fünf bis sieben Prozent liegen.
Bodenbildung: Die Aktie zeigt
nach den erfreulichen Zahlen relative Stärke. Mutige Anleger können
einen Einstieg wagen.
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 6,50 Euro
Stoppkurs: 4,10 Euro
Aktien in diesem Artikel
Schaeffler AG | 5,30 | 0,00% |
|

Weitere Links
Nachrichten zu Schaeffler AG
Aktienempfehlungen zu Schaeffler AG
01.07.22 | Schaeffler Buy | Deutsche Bank AG | |
30.06.22 | Schaeffler Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.06.22 | Schaeffler Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.06.22 | Schaeffler Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.06.22 | Schaeffler Hold | Jefferies & Company Inc. | |
mehr Aktienempfehlungen |