Der US-Aktienmarkt ist rasant, komplex und voller Chancen. Wer nicht dem Zufall das Ruder überlassen will, braucht eine klare Strategie. TSI USA bietet ein bewährtes, regelbasiertes System, das starke Trends früh erkennt und konsequent nutzt. So investieren Sie mit Struktur, Erfahrung und messbarem Erfolg.

Der US-Aktienmarkt gilt als einer der spannendsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Finanzmärkte der Welt. Hier entstehen Innovationen, hier wachsen junge Unternehmen zu globalen Konzernen, und das oft in atemberaubendem Tempo. Doch mit den Chancen geht auch ein hohes Maß an Unsicherheit einher, denn wo andere Märkte mit Beständigkeit punkten, regiert an der Wall Street häufig die Volatilität. Für Anleger stellt sich daher die zentrale Frage: Wie trennt man echte Trends von kurzfristigen Hypes? Und wie gelingt es, gezielt in die Aktien zu investieren, die langfristig überzeugen?

An genau diesem Punkt setzt TSI USA an: ein regelbasiertes, klar strukturiertes Anlagesystem, das auf harten Daten statt auf Emotionen beruht. Es wurde von den renommierten Börsenexperten Tim Temp und Steffen Härtlein entwickelt, die seit vielen Jahren erfolgreich systematische Strategien für den Aktienmarkt konzipieren und umsetzen. Ihr Ziel: Anlegern eine verlässliche Methode an die Hand zu geben, um am hochdynamischen US-Markt die Spreu vom Weizen zu trennen und konsequent auf die stärksten Aktien zu setzen.

Im Mittelpunkt von TSI USA steht das Trend-Signal-Indikator-System (TSI) – eine datenbasierte Bewertungsmethode, die jede Woche das gesamte US-Aktienuniversum durchleuchtet. Dabei werden Aktien ausschließlich nach objektiven Kriterien beurteilt: Wie stabil ist der aktuelle Trend? Wie stark war die Performance in den letzten Monaten? Und wie verhält sich die Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt? Anhand dieser Kennzahlen wird ermittelt, welche Titel das größte Potenzial besitzen, einen nachhaltigen Aufwärtstrend fortzusetzen.

Das Ergebnis ist ein regelmäßig aktualisiertes Depot, in dem sich nur Aktien befinden, die alle Anforderungen erfüllen. Das System folgt dabei festen Regeln – ohne Spekulation, ohne emotionale Eingriffe. Verkäufe erfolgen ebenso konsequent wie Käufe: Sobald ein Titel den erforderlichen Trendfaktor unterschreitet, wird er automatisch aussortiert. Dieses konsequente Regelwerk sorgt dafür, dass Anleger stets nur in den aktuell aussichtsreichsten Titeln investiert sind und damit eine stabile Basis für den langfristigen Erfolg schaffen.

TSI USA

Erfahrung trifft System – ein Ansatz, der überzeugt

Was TSI USA besonders macht, ist die Kombination aus technischer Präzision und langjähriger Markterfahrung. Tim Temp und Steffen Härtlein begleiten das System nicht nur aktiv, sondern sorgen auch dafür, dass es diszipliniert umgesetzt wird – Woche für Woche.

Und die Resultate sprechen für sich: Seit dem Start des Modells konnten zahlreiche Volltreffer erzielt werden. Die Aktie von AppLovin verdoppelte sich innerhalb weniger Monate, Coinbase legte über 40 Prozent zu und Palantir erzielte seit seiner Aufnahme ins Depot ein Plus von über 100 Prozent. Diese Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie erfolgreich ein systematischer Investmentansatz selbst in unruhigen Börsenzeiten funktionieren kann.

TSI USA richtet sich an Anleger, die den US-Markt systematisch angehen und dabei auf nachvollziehbare, datengetriebene Entscheidungen setzen möchten. Statt auf Meinungen oder kurzfristige Trends zu reagieren, konzentriert sich das Modell auf harte Fakten und nachweisbare Trendstärke.

Damit bietet TSI USA eine fundierte Grundlage für nachhaltige Anlageerfolge – unabhängig von Marktlage oder Stimmung.

Jetzt testen und mit System investieren

Mehr erfahren