Diese unbekannte Dividendenaktie aus dem Portfolio von Bill Gates könnte jetzt für Anleger einen Blick wert sein. Das liegt nicht nur an den attraktiven Ausschüttungen, sondern auch an dem Fakt, dass Analysten hier ordentlich Luft für den Kurs nach oben sehen.

Bill Gates ist nicht nur der Gründer von Microsoft, sondern auch ein Stock Picker, was unter anderem auf seine Freundschaft zu Warren Buffett zurückzuführen sein dürfte. 

Schaut man in das Portfolio des Multi-Milliardärs, so gibt es besonders eine recht unbekannte Aktie, die ins Auge sticht und die jetzt für Anleger interessant sein könnte.

Unbekannter Dividendenchampion aus dem Portfolio von Bill Gates

Konkret ist dabei die Rede von Coca Cola Femsa. Dabei handelt es sich nicht um den Getränkehersteller, sondern um einen mexikanischen Abfüller, der einst von dem Konsumgüterunternehmen separat an die Börse gebracht worden ist.

Das Geschäftsmodell von Coca Cola Femsa besteht in der Produktion von Getränken aus dem Sirup von Coca Cola sowie der anschließenden Distribution, was für stabile und gut prognostizierbare Cashflows sorgt.

Dies dürfte auch der Liebhaber von Dividendenaktien, Bill Gates, erkannt haben und hält deshalb 1,26 Prozent des Aktienvermögens innerhalb der Bill & Melinda Gates Stiftung in dem Papier. 

Aber auch für Anleger kann sich ein Blick auf den Titel lohnen.

Diese Aktie hat noch Luft nach oben

Denn Coca Cola Femsa offeriert nicht nur eine attraktive Dividendenrendite in Höhe von 4,2 Prozent, sondern hat laut Ansicht des Analystenkonsens auch Kurspotenzial zu bieten. Das momentane mittlere Preisziel an der Wall Street von 103 US-Dollar impliziert eine Upside von 23 Prozent, was eine deutliche Chance für eine vergleichsweise konservative Aktie ist.

Besonders optimistisch sind übrigens die Citibank und Bank of America, die sogar mehr als 30 Prozent an Potenzial sehen.

Lesen Sie auch:

Schulden-Tsunami in den USA: Kreditblase kurz vor dem Platzen - Kommt jetzt der Crash wie 2008?

Oder:

SAP schließt Mega-Deal: Wird die Aktie jetzt zum massiven KI-Gewinner?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Microsoft.