Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnete nahezu unverändert bei 18.328 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 lag 0,2 Prozent tiefer bei 2167 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq fiel ebenfalls 0,2 Prozent auf 5308 Stellen.

"Der Handel wird wechselhaft in einem engen Rahmen", sagte Analyst Andre Bakhos von Janlyn Capital. Erwartet wird noch eine Rede von US-Notenbankchefin Janet Yellen. Der Markt hofft auf Hinweise über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung. Fed-Vertreter Patrick Harker sagte zuvor, dass der Ausgang des Zinstreffens im Dezember noch nicht klar ist. Und sein Kollege Dennis Lockhart äußerte die Ansicht, es sollte zunächst auf weitere Konjunkturfortschritte geachtet werden, bevor die Zinsen erhöht werden. Im zweiten Quartal wuchs die US-Wirtschaft etwas schneller als bislang angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg den jüngsten Daten des Handelsministeriums zufolge von April bis Juni mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 1,4 Prozent.

Bei den Einzelwerten legten die Anteilsscheine von Ebay 3,3 Prozent zu, nachdem die Deutsche Bank das Kursziel für den Internethändler erhöhte.

Bei Pepsi ging es 1,6 Prozent nach oben. Die Zwischenbilanz zum abgelaufenen Quartal war besser ausgefallen als erwartet.

Dagegen brachen die Anteilsscheine von Intra-Cellular 64 Prozent ein. Das Pharmaunternehmen erlitt einen schweren Rückschlag bei seinem Medikament gegen Schizophrenie.

rtr