Die Deutsche Bank hat in einer aktuellen Studie die Aktie des Zahlungsabwicklers Wirecard als "Kauf" empfohlen. Das Kursziel hat die Bank mit 200 Euro angegeben. Das entspricht einem deutlichen Kurspotenzial von rund vierzig Prozent.

Vor allem die gerade angekündigte Partnerschaft mit dem japanischen IT-Giganten Softbank hat es der Deutschen Bank angetan. Die Japaner wollen eine knappe Milliarde Euro in Wirecard investieren. Zudem gelinge es dem Unternehmen mit Sitz in Aschheim bei München, zunehmend neue Kunden zu gewinnen und bei der bestehenden Kundenbasis neue Dienste zu implementieren.

Die DZ Bank sieht die Aktie von Wirecard als potenziellen Kauf und stützt dies ebenfalls auf das starke Wachstum, das operative Geschäft laufe "auf Hochtouren". Zudem sieht die Bank von den Gerüchten rund um etwaige Manipulationen in der Bilanz des Unternehmens keine schädlichen Auswirkungen auf das Geschäft: "Die teilweise befürchtete Kundenzurückhaltung ist trotz der vielen Störfeuer nicht eingetreten", so die DZ Bank.