Das sind Deutschlands beliebteste Dividenden-ETFs, mit denen Anleger jetzt massive Ausschüttungen kassieren und gleichzeitig global breit gestreut investieren können.

Die Dividendenstrategie ist unter vielen Anlegern sehr beliebt, doch die Frage, die sich unter dem Strich stellt, ist: Wie kann diese am besten umgesetzt werden?

Deutschlands beliebteste Dividenden-ETFs

Am einfachsten geht das mit Dividenden-ETFs, mit denen Investoren ohne viel Aufwand hohe Zahlungen kassieren können. Das sind die aktuell beliebtesten Produkte, die in Deutschland handelbar sind, gerankt nach ihrem jeweiligen verwalteten Vermögen.

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF

Auf Platz drei befindet sich dabei der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (WKN: A0F5UH). Dieser bietet Anlegern aktuell eine Ausschüttungsrendite von 4,5 Prozent und zahlt vierteljährlich aus.

In dem ETF werden die Aktien nach Netto-Dividendenrendite gewichtet und dabei Qualitätskriterien wie Ausschüttungsquote und die Dividendenhistorie beachtet. In dem Fonds sind 100 Positionen enthalten.

VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ETF

Den zweiten Platz belegt der VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ETF (WKN: A2JAHJ), der vierteljährlich zahlt und eine aktuelle Dividendenrendite von 3,9 Prozent bietet.

Mit diesem ETF setzen Anleger übrigens auf Aktien aus Industrieländern, die bei ihren Dividendenzahlungen Qualitätskriterien zu Konsistenz und Nachhaltigkeit erfüllen.

Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF

Der vom Volumen und der Bekanntheit her mit Abstand beliebteste Indexfonds im Dividendenbereich ist der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF (WKN: A1T8FV). Dieser bietet aktuell eine Dividendenrendite von 2,9 Prozent und zahlt vierteljährlich aus.

Der ETF investiert global gestreut und über 2.178 Aktien diversifiziert. Auswahlkriterium ist eine überdurchschnittlich hohe Dividendenrendite.

Lesen Sie auch:

Besser als die Allianz: Diese stabilen Aktien bieten mehr Potenzial und zahlen mehr Dividende

Oder:

Sind das jetzt die besten Aktien Europas? Analysten empfehlen Siemens und diese weiteren Titel