400 % Rendite in 10 Jahren – dieser kaum bekannte Fonds setzte früh auf Tesla, Nvidia und sogar SpaceX. Während andere nur zuschauten, wurden Investoren hier richtig reich. Lohnt sich jetzt der Einstieg in den geheimen Überfliegerfonds?

Kaum ein Fonds hat in der Vergangenheit ein so gutes Näschen bei der Auswahl von Wachstumsaktien bewiesen, wie der Scottish Mortgage Investment Trust, der per saldo eigentlich eine Beteiligungsgesellschaft ist.

Diese wird von dem Vermögensverwalter Baillie Gifford betrieben und hat seit dem Jahr 1909 durch das Investment in Growth-Titel eine beeindruckende Wachstumsstory hingelegt.

Besser als der Markt und seit Jahren in Nvidia, SpaceX & Co. investiert

So konnten Anleger mit einem Investment nicht nur den Markt schlagen, sondern waren außerdem frühzeitig bei Aktien wie Nvidia, Tesla & Co. dabei. Ein weiterer wichtiger Teil ist zudem das Private Equity Portfolio des Unternehmens, das unter anderem in SpaceX von Elon Musk investiert ist.

Dabei fällt auf, dass es sich hierbei um einen sehr konzentrierten Ansatz des Managements handelt. Doch über die vergangenen 100 Jahre hat sich dieser Ansatz bewährt.

Jetzt in den Top-Fonds investieren?

Anleger, die in den Top-Fonds investieren wollen, sollten allerdings gewarnt sein. Aufgrund der Portfoliostruktur sind starke Schwankungen bei dem Fonds keine Seltenheit. Zudem können Jahre wie 2000–2003 eine echte Durststrecke für Anleger sein.

Außerdem wichtig: Wer sich an dem Wert beteiligen möchte, der kann das zwar über einen Kauf an deutschen Börsen tun, sollte dies allerdings nur mit einem Limit angesichts der geringen Handelsaktivität machen. Der Handel an der Londoner Börse (an der das Papier gelistet ist) kann dagegen mit höheren Kosten verbunden sein.

Lesen Sie auch:

DAX-Aktie bricht nach 40% Crash weiter ein - Deutliches Warnsignal oder perfekte Gelegenheit?

Oder:

MSCI World: Diese Fehler sollten Anleger bei dem beliebten ETF auf keinen Fall machen