Plötzlich schießt der MSCI World ETF hoch. Was die Hintergründe dafür sind und was Anleger jetzt beim ETF beachten sollten.
MSCI World ETF steigt stark: Das sind die Gründe
Weil sich die USA mit China vorerst auf einen ersten Zoll-Deal geeinigt haben, steigen die US-Börsen am Montag stark an. Vor allem auch die großen Magnificent 7-Aktien können deutlich zulegen. Eine Entspannung im Zollstreit findet die Wall Street nämlich gut. Schließlich könnte die drohende Rezession dadurch noch abgewendet werden.
Und weil die großen Aktien und vor allem auch die breiten US-Indizes deutlich steigen, wird auch der MSCI World ETF angeschoben. Zur Mittagszeit notiert der ETF teils mit rund 4 Prozent im Plus und erfreut damit die Herzen und Depots der Anleger. Doch wie stark kann der MSCI World jetzt steigen und was sollten ETF-Anleger beachten?
MSCI World: Das müssen ETF-Anleger jetzt beachten
Mit dem heutigen Kurssprung kommt der MSCI World ETF schon wieder sehr nahe an sein Rekordhoch heran. Zudem stößt er dann an die Oberkante seines Aufwärtstrendkanals (siehe dazu auch Chart von Tradingview unten) Es kann sein, dass es deswegen im Anschluss erstmal zu Gewinnmitnahmen kommt. Langfristig orientierte Anleger kann dies aber kalt lassen. Sie sollten die ETF-Sparpläne einfach weiterlaufen lassen. Denn auch falls es nochmal eine Zwischenkorrektur geben sollte, so kann der MSCI World ETF nach Überwinden des bisherigen Rekordhochs noch locker mindestens 12 Prozent bis zum nächsten Fibonacci-Level steigen.
Insofern freuen sich Anleger jetzt erstmal über den Kurssprung, behalten aktuelle Risiken aber auch im Hinterkopf. Schauen Sie dazu unbedingt RIESEN Kursgewinne bei Aktien / Gold und Rüstung verkaufen? / Bullenfalle oder Mega Börsen-Raylle?
Und lesen Sie danach auch: Apple, Microsoft, Amazon jetzt kaufen? Das bedeutet der China-Hammer für die drei Tech-Aktien
