Die Comdirect bietet beim Tagesgeld nun einen Aktionszins an. Was Sparer wissen müssen
Die Comdirect packt den Zinshammer aus: Neukunden erhalten auf das sogenannte Tagesgeld PLUS-Konto derzeit einen Zinssatz von 2,75 Prozent p.a. – garantiert für einen Zeitraum von sechs Monaten und bis zu einem Guthaben von einer Million Euro. Das Angebot richtet sich ausschließlich an neue Kunden, die in den letzten sechs Monaten kein Konto bei comdirect geführt haben.
Besonders interessant wird das Angebot für jene, die zusätzlich ein comdirect-Girokonto oder ein Depot eröffnen. In diesem Fall steigt der Zinssatz auf dem Tagesgeldkonto im Rahmen einer Zusatzaktion auf 3,00 Prozent p.a. – ebenfalls für sechs Monate garantiert. Die Kontoführung bleibt dabei in allen Fällen kostenfrei, ebenso wie die tägliche Verfügbarkeit des Guthabens.
Zusätzlich zum attraktiven Aktionszins bietet comdirect derzeit eine Willkommensprämie von 75 Euro für Neukunden, die ein Girokonto eröffnen. Um die Prämie zu erhalten, müssen innerhalb der ersten drei Monate nach Kontoeröffnung mindestens drei Zahlungen über je 25 Euro oder mehr erfolgen – etwa durch Gehaltseingänge, Daueraufträge oder Kartenzahlungen. Die Auszahlung erfolgt automatisch, sobald die Bedingungen erfüllt sind.
Aber: Für Bestandskunden fällt der Zins nach Ablauf der sechsmonatigen Sonderkondition spürbar ab. Statt der anfänglich attraktiven 2,75 Prozent bzw. 3,00 Prozent p. a. bietet comdirect danach nur noch 0,75 Prozent p. a. – ein Wert, der deutlich unterhalb der aktuellen Inflationsrate liegt. Dieser abrupte Rückfall schmälert die reale Rendite erheblich und macht das Angebot vor allem für langfristig orientierte Sparer weniger interessant. Wer nach dem Aktionszeitraum sein Kapital einfach auf dem Konto belässt, verliert somit real an Kaufkraft. Die hohe Differenz zwischen Aktions- und Basiszins zeigt: Das Angebot ist in erster Linie ein Neukunden-Instrument – für Bstandskunden aber weniger attraktiv.
Die comdirect ist eine Marke der Commerzbank. Sie unterliegt der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung (EdB), die Guthaben bis 100.000 Euro absichert. Darüber hinaus ist die Bank freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), was zusätzlichen Schutz über die gesetzliche Grenze hinaus bedeutet.
ING auf einmal beim Tagesgeld mit hohen Zinsen und Zinseszinsen
Was für ein Knaller: 15 % Rendite pro Jahr mit diesem deutschen Zins-Angebot