Trumps Zollhammer zündet eine explosive Rally: Silber durchbricht die 39-Dollar-Marke – jetzt winkt der Sprung auf 50 Dollar! Short-Squeeze droht, Minenaktien stehen vor Kursexplosion. Greifen Sie jetzt zu, bevor das weiße Metall durch die Decke geht!

Industriehunger und Short-Squeeze treiben den Run

Silber brennt. Es brennt lichterloh. Und jetzt hat es auch noch die magische Marke von 39 Dollar pulverisiert. Nach 14 Jahren des Dornröschenschlafs steht das Edelmetall plötzlich im grellen Rampenlicht – getrieben von einer Mischung aus geopolitischem Sprengstoff, industriehungrigen Investoren und einem Short-Squeeze, der noch viel größere Wellen schlagen könnte.

Trump entfacht das Silber-Feuer

Der Zündfunke? US-Präsident Donald Trump höchstpersönlich. Mit der Ankündigung eines 50-Prozent-Strafzolls auf Kupferimporte hat er die Märkte in helle Aufregung versetzt. Kupfer, das für unzählige Anwendungen in Elektromobilität, Solarzellen und Hightech unverzichtbar ist, könnte damit rapide teurer werden. Die Industrie sucht fieberhaft nach Ersatz – und landet zwangsläufig bei Silber. „Silber wird zum Industrie-Metall Nummer eins, wenn Kupfer zum Luxusgut wird,“ erklärt Marktstratege Philip Streible von Blue Line Futures.

Schon jetzt berichten Händler von panikartigen Käufen. „Die Lagerbestände dünnen sich spürbar aus,“ heißt es aus Branchenkreisen. Der Kurs? Schoss am Montagmorgen in Asien auf 38,85 US-Dollar je Unze und hat mittlerweile die 39-Dollar-Barriere durchbrochen. So hoch stand Silber zuletzt im Jahr 2011 – damals begann die legendäre Rally Richtung 50 Dollar.

Industrieller Hunger trifft knappe Förderung

Doch damit nicht genug. Der zweite Turbo für Silber: Die grüne Revolution. Elektromobilität, Solartechnik, Hochleistungschips – alles schreit nach Silber. Das Silver Institute geht davon aus, dass der Markt mindestens ein weiteres Jahr im Defizit bleiben wird. Es gibt schlicht zu wenig gefördertes Material, um die wachsende Nachfrage zu bedienen. Und: Förderkosten steigen weltweit – getrieben von Energiepreisen, Umweltauflagen und geopolitischen Risiken.

Peter Schiff gegen Bitcoin: „Das wahre Feuer brennt bei Silber!“

Während Bitcoin gerade neue Allzeithochs jagt, wittert Edelmetall-Ikone Peter Schiff das wahre Investment-Eldorado bei Silber. „Bitcoin ist eine Ablenkung. Silber ist der wahre Raketenstart, den Anleger verpassen,“ wetterte Schiff zuletzt auf X. Seine Prognose: Sobald Silber die 40-Dollar-Marke reißt, ist der Weg auf 50 Dollar frei – und zwar mit voller Wucht.

Und tatsächlich: Seit Jahresbeginn hat Silber über 32 Prozent zugelegt – eine Performance, die selbst Krypto-Fans neidisch machen könnte. Noch deutlicher wird es im Vergleich zu Gold: Während das gelbe Edelmetall zuletzt eher seitwärts lief, stieg Silber im gleichen Zeitraum um fast 5 Prozent.

Short-Squeeze in Sicht?

Besonders explosiv: Die Short-Positionen an der COMEX. Branchenbeobachter berichten, dass zahlreiche Hedgefonds weiterhin auf sinkende Preise spekulieren. Doch jetzt, wo Silber plötzlich die Marke von 39 Dollar geknackt hat, könnte es zum blutigen Short-Squeeze kommen. Marktanalyst Michael Oliver von MSA Research geht sogar noch weiter: „Wenn diese Shorts gezwungen werden einzudecken, sehen wir Silber nicht bei 50, sondern bei 100 Dollar.“

Silberminenaktien laufen noch hinterher

Bemerkenswert: Trotz des Kursfeuerwerks beim Metall selbst treten viele Silberminenaktien noch auf der Stelle. Peter Schiff sieht darin eine massive Investmentchance: „Die Minenaktien haben die Rally noch gar nicht eingepreist. Wer jetzt einsteigt, könnte eine historische Welle erwischen.“

Favoriten der Redaktion: Wheaton Precious Metals, Pan American Silver und Fresnillo. Alle drei zahlen Dividende, bieten solide Bilanzqualität und sind bei einer Fortsetzung der Rally potenzielle Vervielfacher.

Der Countdown auf 50 Dollar läuft

Es scheint, als habe Silber gerade erst angefangen. Der Sprung über 39 Dollar könnte der Startschuss sein. „Jetzt ist Silber an der Reihe,“ so Analyst Streible. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir schon bald ein Déjà-vu von 2011 – mit Kursen jenseits der 50-Dollar-Marke.

Fest steht: In diesem heißen Sommer brennt nicht nur die Sonne. Auch das Silber glüht – heißer als seit über einem Jahrzehnt.

Lesen Sie auch: Bitcoin explodiert: Aber steht eine wirklich unglaubliche Kurssteigerung erst noch bevor? oder Crash statt Zuckerrausch