Der Bitcoin hat erneut ein Rekordhoch erreicht und klettert immer weiter nach oben. Doch ist dieser Ausbruch vielleicht erst der Beginn einer wirklich unglaublichen Kurssteigerung. Darum könnten noch mehr als 100 Prozent Upside laut Experten winken.
Der Bitcoin ist am Donnerstag über die Marke von 112.000 US-Dollar geklettert und setzt am Freitag seinen Rekordlauf fort. Getrieben wird die Rallye insbesondere von der Hoffnung auf weitere Entspannungssignale im schwelenden Handelsstreit, den Zuflüssen in börsengehandelte Bitcoin-ETFs und einem kryptofreundlichem regulatorischen Umfeld in den USA, wie Emden Research kürzlich schrieb.
Allerdings könnte der Ausbruch des Bitcoins nach oben erst der Anfang einer noch größeren Rallye sein.
Steht der Kursausbruch bei Bitcoin bevor?
Denn mit Blick auf das Chartbild zeigt sich durch den deutlichen Ausbruch des Kurses auf 117.000 US-Dollar eine scheinbar nachhaltige Aufwärtsbewegung, nachdem die Rallye im Mai trotz eines neuen Rekords nicht dafür sorgen konnte.
Infolgedessen dürfte der Bitcoin nun die Marke von 120.000 US-Dollar anlaufen und womöglich auch über diese Marke steigen. Zumindest eine Reihe von Experten ist dafür sehr optimistisch.

Diesen Chart finden Sie auf TradingView
Mehr als +100% bei Bitcoin noch in diesem Jahr möglich?
Denn schaut man auf die Jahresendziele vieler Experten, so zeigt sich, dass diese sogar für die weitere Entwicklung des Bitcoins sehr positiv gestimmt sind.
Der Stratege des Analystenhauses Fundstrat, Tom Lee, erwartet etwa einen BTC-Kurs von 250.000 US-Dollar zum Jahresende, besonders getrieben durch die Zuflüsse in Spot-ETFs. Arthur Hayes, Co-Founder von BitMEX, sieht dieses Kursziel ebenfalls als realistisch an, sieht den wesentlichen Kurstreiber aber in einer steigenden Geldmenge.
Auch andere Experten und Analystenhäuser wie Bernstein, VanEck oder Standard Chatered sehen noch deutliches Kurspotenzial für den Bitcoin. Ihre Kursziele bis zum Jahresende liegen zwischen 180.000 US-Dollar und 225.000 US-Dollar.
Lesen Sie auch:
Plötzlich kracht der Preis – doch diese Aktien könnten darum jetzt explodieren!
Oder:
DAX-Dino Siemens: Bald ein neuer Angriff auf die Allzeithochs?
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.