Der Bitcoin hat kürzlich ein neues Rekordhoch markiert, doch ein Analyst sieht jetzt den Crash am Horizont. Das steckt hinter seinen Überlegungen, und das sollten Anleger jetzt wissen.
Der Bitcoin hat kürzlich neue Rekorde markiert und viele Analysten prognostizieren im Verlauf des Jahres sogar einen noch deutlicheren Kursanstieg. Allerdings hat sich zuletzt in der allgemeinen Euphorie des Marktes eine überraschend negative Stimme hervorgetan.
Dann kommt der Crash beim Bitcoin, sagt Analyst voraus
So warnt der bekannte Kryptoanalyst Benjamin Cowen vor einer möglichen Korrektur im September. Er verweist auf historische Kursmuster, die sich nach jedem Bitcoin-Halving seit 2009 wiederholt hätten. Demnach steigen die Kurse typischerweise im Juli und August, gefolgt von einem Rückgang im September, bevor es im vierten Quartal noch einmal zu einem Höhepunkt kommt und anschließend eine Bärenmarktphase einsetzt.
Laut Cowen befindet sich Bitcoin derzeit genau in dieser „Juli-August-Aufwärtsphase“, was Anleger zu Spekulationen veranlasst, ob der September tatsächlich den erwarteten Rücksetzer bringt. Dies wäre deutlich früher, als die meisten Stimmen der Szene aktuell prognostizieren (2026 gilt als Korrekturjahr, zuvor findet eine ununterbrochene Bullenphase statt).
Bleibt der Crash bei Bitcoin aus?
Allerdings gibt es auch Experteneinschätzungen, die dieser These direkt widersprechen. Matt Hougan von Bitwise vertritt beispielsweise die Ansicht, dass der 4-Jahres-Zyklus beim Bitcoin der Vergangenheit angehört. Seiner Meinung nach sei diese Saisonalität ein Relikt der Vergangenheit, da der Eintritt von institutionellen Anlegern mehr Stabilität in den Markt gebracht hätte.
Der Experte prognostiziert übrigens, dass Bitcoin bis zum Jahresende auf 200.000 US-Dollar steigt, und ist mit dieser Ansicht nicht allein. Lesen Sie dazu: Bitcoin Prognosen: So stark soll die Mutter aller Kryptowährungen dieses Jahr noch steigen
Übrigens: Wer jetzt BTC und andere Kryptowährungen handeln will, der sollte einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Krypto-Plattform Vergleich werfen, um das beste Angebot zu finden.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.