Die Krypto-Märkte sind zuletzt massiv unter Druck geraten, doch schon bald könnte laut Experten ein Boden gefunden werden. Mehr noch: Es gibt laut einigen Marktbeobachtern sogar Kaufchancen. Das müssen Investoren jetzt wissen.

Nachdem Bitcoin, Ethereum & Co. in den vergangenen Handelstagen extrem unter Druck geraten sind, gibt es an den Märkten wieder die ersten optimistischen Stimmen zu den Kryptowährungen.

Endet der Abverkauf bei Bitcoin & Co. schon diese Woche?

So rief beispielsweise der bekannte Stratege Tom Lee von Fundstrat eine Kaufchance bei Ethereum aus. Seiner Meinung nach würde die Kryptowährung noch in dieser Woche einen Boden erreichen. Dabei verwies der Experte unter anderem auf das Verhältnis von Total Value Locked (TVL) zu Marktkapitalisierung, das eine historische Einstiegschance signalisiert.

Auch andere Größen aus dem Krypto-Sektor äußerten sich zuletzt optimistisch. Gemini-Gründer Cameron Winklevoss schrieb beispielsweise auf X (ehemals Twitter): “Dies ist das letzte Mal, dass du Bitcoin unter 90.000 Dollar kaufen kannst!“

Jetzt bei Bitcoin & Co. einsteigen?

Wo das am besten geht, erfahren Sie im BÖRSE ONLINE Krypto-Plattformen Vergleich

Ethereum vor Kurssprung?

Einige Experten sind also sehr optimistisch und sehen sogar trotz der stark eingetrübten Lage Potenzial bei den Kryptowährungen. Tom Lee sagte beispielsweise über Ethereum: “Die Fundamentaldaten von Ethereum verbessern sich weiterhin rasant. Das Angebot an Stablecoins auf ETH stieg in den letzten acht Wochen um über 15 Prozent, und die Anwendungsumsätze erreichten ein Allzeithoch. Meistens folgt der Preis den Fundamentaldaten, doch manchmal geben die Fundamentaldaten den Ton an, bevor der Preis schließlich nach oben konvergiert.”

Tatsächlich rechnet der Experte mit einem Anstieg des Kurses auf 12.000 US-Dollar bis Januar. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel: Nicht Bitcoin: Experte erwartet bei dieser Kryptowährung Verdopplung bis Januar

Auch spannend:

Bill Gates baut Portfolio massiv um: Diese bekannten Aktien verkauft der Milliardär

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.