Bitcoin hat mit 109.500 Dollar ein neues Rekordhoch aufgestellt. Zusätzlich sorgen zwei neue Kaufsignale sorgen für große Euphorie bei Bitcoin und Ethereum. Welche magischen Kursziele jetzt von den beiden Kryptowährungen angepeilt werden.
Gegen 17:15 deutscher Zeit erreichte der Bitcoin auf der Börse Bitstamp am Mittwoch ein neues Rekordhoch bei 109.500 Dollar. Ziemlich genau vier Monate nach seinem vorherigen Allzeithoch, konnte die Kryptowährung Nummer Eins damit eine neue Bestmarke setzen. Doch das ist noch nicht alles:
Denn in diesen Stunden bildet der Bitcoin auch ein Goldenes Kreuz. Dieses charttechnische Kaufsignal entsteht, wenn die 50-Tage-Linie die 200-Tage-Linie von unten nach oben durchkreuzt. Nachdem dies das letzte Mal am 27. Oktober passierte, stieg der Bitcoin in der Folge um 62 Prozent. Dies könnte den Bitcoin jetzt auf bis zu 173.000 Dollar katapultieren.
Bitcoin und Ethereum mit neuen Kaufsignalen
Damit dies gelingt, muss der Bitcoin aber auch sein Rekordhoch bei rund 109.500 Dollar jetzt nachhaltig überwinden. Und zwar kräftig. Schafft die Kryptowährung Nummer Eins das, dann dürfte es nach oben hin erstmal kein Halten mehr geben. Scheitert der Bitcoin allerdings an seinem alten neuen Rekordhoch (was aktuell aber deutlich unwahrscheinlicher ist), dann müssten Anleger sich trotz des Goldene Kreuzes auf einen weiteren Rückschlag einstellen.
Und auch bei Ethereum bahnen sich zwei Kaufsignale an. Zwar ist die zweitgrößte Kryptowährung noch weiter davon entfernt, ein Goldenes Kreuz zu bilden, doch Ethereum könnte zwei wichtige Kaufsignale generieren, die auch diese Kryptowährung enorm nach oben katapultieren kann:
Magisches Kursziel bei Ethereum?
Denn wie der Chart unten von Tradingview zeigt, kann Ethereum zunächst bald die 200-Tage-Linie überwinden, welche aktuell noch einen Widerstand darstellt. Gelingt Ethereum dies, so dürfte die obere Begrenzung des Dreiecks ziemlich schnell erreicht werden.
Misslingt der Ausbruch über die 200-Tage-Linie (blau) aber erstmal, so dürfte der Coin zunächst nochmal eine Ehrenrunde zur 50-Tage-Linie drehen.
Doch wenn das Dreieck einmal ausbricht, könnte Ethereum schnell bis auf das BÖRSE ONLINE Kursziel von 12.000 Dollar bis 15.000 Dollar steigen. Auch wenn sich dies aktuell noch weit entfernt anhört. Allerdings sind Anleger sich immer darüber im Klaren, dass Kryptowährungen sehr volatil sind und dass auch Verluste resultieren können.
Wenn Sie Bitcoin und Ethereum aber sicher handeln möchten, dann schauen Sie jetzt im BÖRSE ONLINE Vergleich vorbei.
Und lesen Sie danach auch: Nicht der MSCI World: Diese ETFs kennen jetzt kein Halten mehr

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Ethereum.