Der Goldpreis befindet sich zuletzt in einer deutlichen Konsolidierungsbewegung nach seinem phänomenalen Anstieg in den vergangenen Monaten. Doch ist der nächste Anstieg vielleicht nur eine Frage der Zeit? Eine sehr optimistische Expertenprognose macht Anlegern jetzt Hoffnung.
Der Goldpreis hat in den vergangenen Jahren eine wirklich phänomenale Rallye zeigen können. Doch inzwischen konsolidiert sich der Kurs auf hohem Niveau. Laut einer aktuellen Prognose des Multi-Asset-Fondsmanagers Ian Samson könnte es allerdings bald wieder zu einer deutlichen Rallye kommen.
Unglaubliche Gold-Rallye nur eine Frage der Zeit?
So sieht der Experte bis zum Jahresende 2026 einen Kurs von 4.000 US-Dollar bei dem Edelmetall, was vom aktuellen Niveau einer Rallye in Höhe von 21 Prozent entsprechen würde.
Wesentlicher Treiber dieser Entwicklung soll die Notenbank Fed sein. Diese könnte unter neuer Leitung im kommenden Jahr Zinssebnkungen gegenüber offener sein. Zudem geht Samson von einem weiter schwachen US-Dollar aus, der seine Abwärtsbewegung fortsetzt.
Ein weiterer Fakt für den Anstieg von Gold sieht Samson in einer Abkühlung der Wirtschaft durch die Zölle. Er sagte: „Vielleicht werden die Weltuntergangsszenarien, die zu Beginn des Jahres gemalt wurden, nicht eintreten, aber letztendlich steuern wir auf eine Steuer von etwa 15 Prozent auf etwa 11 Prozent der US-Wirtschaft zu – nämlich auf Importe. Das ist eine ziemlich deutliche Steuererhöhung. Man muss damit rechnen, dass sie die Wirtschaft abkühlen wird.“
Optimistische Prognose macht Hoffnung
Übrigens ist Samson nicht die einzige optimistische Stimme am Markt, die aktuell höhere Goldpreise erwartet. Goldman Sachs und andere Analystenhäuser hatten in den vergangenen Monaten immer wieder ähnliche Kursziele in den Raum gestellt.
Lesen Sie auch:
Analysten wieder bullisch: So stark steigt die Börse noch bis zum Jahresende
Oder:
Morningstar empfiehlt diese unterbewerteten Buy & Hold forever-Aktien jetzt zum Kauf