Die Lage an den Märkten ist unsicher, aber trotzdem geht es weiter nach oben. Nun hat die Bank of America eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt: So stark steigen Aktien in den nächsten zwölf Monaten. Darauf müssen sich Anleger jetzt einstellen.

Die Aktienkurse haben sich nach dem Einbruch Anfang April deutlich erholt. Doch angesichts der Unsicherheit an den Märkten stellt sich für viele Anleger die Frage: Wie geht es weiter?

In einer kürzlich veröffentlichten Studie hat die Bank of America darauf eine Antwort geliefert.

So stark steigen Aktien in den nächsten zwölf Monaten

So hob die Bank ihr S&P500-Ziel kürzlich deutlich an. Strategin Savita Subramanian verwies auf die Widerstandskraft der US-Unternehmen: „Die USA sind nicht außergewöhnlich, aber Corporate America könnte es sein.“ Obwohl politische Unsicherheiten anhalten, bleiben Unternehmensprognosen stabil und Gewinnschätzungen wenig streuend. Kurzfristig sei das Umfeld eher verhalten, doch mittel- bis langfristig zeige sich Aufwärtspotenzial – getragen von möglicher Deregulierung und Investitionen. Risiken bleiben, aber die Anpassungsfähigkeit der Firmen sei bemerkenswert.

Konkret erwartet die Expertin auf Basis dessen, dass der S&P500 binnen der kommenden zwölf Monate einen Kurs von 6.600 Punkten erreicht. Dies würde vom aktuellen Niveau einem Aufwärtspotenzial von 6,5 Prozent entsprechen.

Einige Analysten noch optimistischer

Die Bank of America erwartet also weiter steigende Kurse bei Aktien, wenngleich diese nicht allzu deutlich ausfallen sollen. Wesentlich positiver geben sich hier einige andere Analystenhäuser, beispielsweise die UBS.

Was die Experten zur aktuellen Rallye sagen und warum diese noch viel Luft nach oben hat, erfahren Sie im folgenden Artikel: Haben Aktien & Börse noch massiv Luft nach oben? Das sagen Analysten jetzt

Ebenfalls interessant:

Kaufchance nutzen? Drei spannende Schnäppchenaktien für den Juli